02.
11.
2023
NLA Männer | Autor: unihockey.ch

Köniz lädt zum Jubiläumsevent

Im Jahr 1998 entstand aus einer Fusion zweier Unihockey Vereine Floorball Köniz. Am 4. November, anlässlich des UPL-Spiels gegen Chur Unihockey, lädt der Verein, der seit dieser Saison unter dem Namen Floorball Köniz Bern auftritt, zum 25-Jahres-Jubiläum ein.

Köniz lädt zum Jubiläumsevent Werden am 4. November nach vielen Jahren wieder einmal gemeinsam auflaufen: Samuel Dunkel und Daniel Bill. (Bild: Fabian Trees)

25 Jahre ist es her, als der Verein Floorball Köniz entstand. Dies aus einer Fusion der beiden Vereine UHC Lerbermatt Köniz und UHC TLS Köniz. Gleich in der ersten Saison gelang den Berner Vorstädtern ein erster Grosserfolg. Unter der Führung von Trainer-Legende René Berliat und Flügelstürmer Luan Misini (später langjähriger GC-Trainer) gewann Köniz als B-Ligist den Cup - ein Kunststück, das bis heute kein anderer Verein wiederholen konnte. In der gleichen Spielzeit stieg FBK auch in die höchste Liga auf und wurde 2018 (erneut unter Berliat) erstmals Schweizer Meister.

Das 25-Jahres-Jubiläum feiert der Verein, der seit dieser Saison unter dem Namen Floorball Köniz Bern auftritt, nun am 4. November mit einem ausgedehnten Rahmenprogramm. Von einem Sponsor wird allen Interessierten freier Eintritt gewährt. Um 15.00 Uhr kommt es zu einem Legenden-Spiel bei dem zurückgetretene aber altbekannte Gesichter zum Stock greifen. Emanuel Antener, Samuel Dunkel, Daniel Bill, Samuel Thut, Markus Koch, Kaspar Schmocker und Jonas Ledergerber sind nur einige Namen. Und natürlich darf auch René Berliat (als Spieler) in der Startaufstellung nicht fehlen. Geleitet wird die Partie von Sandra Zurbuchen und Thomas Baumgartner, ebenfalls Legenden in ihren Funktionen.

Abgerundet wird der Event mit dem UPL-Spiel zwischen Floorball Köniz Bern und Chur Unihockey.

1037.jpg

 

 

 

Wenige Tage vor dem Superfinal ist es Zeit für die erste Version der traditionellen "Silly Season". Während gewisse Vereine noch fast keine Kadermutationen kommuniziert... Silly Season Männer 1.0
Der Torhüter Henrik Wangenheim verlässt GC Unihockey und bricht zu neuen Abenteuern in Schweden auf! Henrik Wagenheim nach Schweden
WASA St. Gallen verpflichtet auf die kommende Saison den finnischen Center Johannes Vähäkangas. Er stösst vom FBC Turku in die Ostschweiz. Finnischer Center für WASA
Chefcoach Simon Meier und Assistenztrainer Sascha Rhyner werden auch künftig an der Seitenbande des Ustermer UPL-Teams stehen, während Joel Kanebjörk in seine Heimat... Meier und Rhyner bleiben, Kanebjörk geht

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks