11.
01.
2017
NLA Männer | Autor: Floorball Köniz Bern

Köniz mit neuem Goalie-Duo

Floorball Köniz verlängert den Vertrag mit dem langjährigen Torhüter Sven Körner auf die kommende Saison nicht mehr. An dessen Stelle rückt Lukas Genhart aus dem U21-Team nach.

Köniz mit neuem Goalie-Duo Sven Körner muss Köniz nach vier Saisons verlassen. (Bild: Fabian Trees)

Die sportliche Leitung von Floorball Köniz hat frühzeitig entschieden, auf der Torhüter-position auf die kommende Saison 17/18 einen Wechsel zu vollziehen. Der Vertrag mit Sven Körner wird nicht mehr verlängert. Nach 4 Jahren NLA-Erfahrung verlässt Körner die Könizer. „Wir wissen sehr gut, was wir an Sven haben und der Entscheid ist uns überhaupt nicht leichtgefallen. Er macht einen sehr guten Job bei uns, aber auf die neue Saison ergibt sich eine neue Situation," so Sportchef Heinz Zaugg. In welche Richtung es für Körner weitergeht, weiss er im Moment nicht: „Ich bin nach wie vor top motiviert und möchte weiter auf möglichst hohem Niveau spielen. Aber vorerst haben wir auch in dieser Saison in Köniz noch Ziele, welche wir erreichen wollen. Dazu will auch ich meinen Beitrag leisten."

Anstelle von Körner wird Lukas Genhart ab der Saison 17/18 zusammen mit Patrick Eder das neue Könizer Torhüterduo bilden. Genhart wechselte im U18-Alter zu Floorball Köniz, durchlief bisher sämtliche Auswahlstufen und gewann im Frühling 2015 mit der U19-Nationalmannschaft WM-Silber in Helsingborg.

Der SV Wiler-Ersigen gewinnt das Nachholspiel gegen Rychenberg knapp mit 6:5 und verteidigt damit die Leaderposition. In der Tabelle haben erstmals seit Mitte September alle... Wiler gewinnt in Winterthur knapp
Floorball Chur United freut sich, Pascal Mathis als ersten Geschäftsführer in der Geschichte des Vereins willkommen zu heissen. Der 29-jährige gebürtige Klosterser... Pascal Mathis wird Churer Geschäftsführer
GC Unihockey gibt die Vertragsverlängerung mit Cheftrainer Nicolas Berlinger bekannt. Der langjährige NLA-Spieler war bis 2023 Assistenztrainer und nimmt somit 2025/26 seine... GC verlängert mit Berlinger
Im einzigen UPL-Spiel vom Sonntag gewinnt Rychenberg gegen WASA dank vier Toren im letzten Drittel mit 4:0. Bei den Winterthurern, die zwei Shorthander schiessen, gibt Nils... Rychenberg mit Entscheidung im Schlussdrittel

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+8847.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+3942.000
3.Floorball Fribourg+2339.000
4.Pfannenstiel Egg+435.000
5.Unihockey Langenthal Aarwangen-930.000
6.Ad Astra Obwalden+729.000
7.Ticino Unihockey+728.000
8.UHC Grünenmatt-327.000
9.UHC Lok Reinach-1518.000
10.I. M. Davos-Klosters-4318.000
11.Unihockey Limmattal-4016.000
12.Regazzi Verbano UH Gordola-5813.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks