01.
12.
2024
NLA Männer | Autor: Floorball Köniz Bern

Köniz-Trainer hört Ende Saison auf

Floorball Köniz Bern muss auf Trainersuche. Headcoach Marcel Mader hat die sportliche Leitung frühzeitig über seinen Rücktritt per Ende der laufenden Saison informiert.

Köniz-Trainer hört Ende Saison auf Marcel Mader tritt Ende Saison zurück. (Bild Fabrice Duc/Archiv)

Marcel Mader hat turbulente anderthalb Jahre in der ersten Mannschaft hinter sich: Einstieg als Assistenztrainer im Mai 2023, Übernahme der Co-Verantwortung ab November 2023 und zuletzt verantwortlicher Headcoach ab Mai 2024. Drei Rollen, welche er mit grossem Engagement und Herzblut für Floorball Köniz Bern wahrgenommen hat. Nun hat er sich entschlossen, sein Amt per Ende der Saison 2024/25 niederzulegen.

Mader begründet seinen Entscheid wie folgt: «Das Team braucht auf die neue Saison neue Impulse und einen frischen Wind, dies kann ich mit den mir zur Verfügung stehenden Ressourcen nicht mehr sicherstellen. Mit diesem frühen Entscheid herrscht Klarheit bei meinem Team und beim Verein, wir können unseren Fokus nun voll auf unsere sportlichen Leistungen legen.»

Sportchef Heinz Zaugg bedauert den Abgang von Mader: «Marcel hat die erste Mannschaft in der letzten Saison in Extremis in die Playoffs geführt. Mit einem stark veränderten Staff, neuen Partnern in den Bereichen Athletik, Medizin und Physio, Erhöhung des Trainingsaufwandes und einem massiv verjüngten Kader hat er einige Herausforderungen sehr gut gemeistert und dabei grosse Führungsqualitäten bewiesen. Der Zeitpunkt seiner Kommunikation hilft uns nun auch, frühzeitig neue Lösungen für die Saison 2025/26 zu evaluieren.»

Die laufende Saison will Mader mit gleichbleibender Leidenschaft abschliessen: «Wir haben hohe Ziele, die wir erreichen wollen und auch können. Dazu braucht es 100%-igen Einsatz von allen, ich werde da als Vorbild vorausgehen!»

 

Zwischen den sechs Teams, die auf den Rängen 5 bis 10 liegen und die nur vier Punkte trennen, gibt es am Wochenende kein einziges Direktduell. Dadurch schöpfen besonders... Wer wird der Favoritenrolle gerecht?
Rekordmeister Wiler-Erisgen reagiert auf den unerwarteten Abgang von Topstar Nico Salo und verpflichtet kurz vor Schliessung des internationalen Transferfensters den... SVWE reagiert auf Salo-Abgang
Im Nachholspiel bezwingt Floorball Thurgau den HC Rychenberg Winterthur auswärts deutlich mit 10:4 und macht im ausgeglichenen Rennen um die Plätze 5 bis 10 einen Rang gut.... Thurgau mit deutlicher Reaktion in Winterthur
Hiobsbotschaft für Nico Salo und den SVWE: Aus familiären Gründen wird Wiler-Ersigens finnischer Weltmeister Nico Salo per sofort nach Finnland zurückkehren, womit der... Salo verlässt Wiler per sofort!

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+7741.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+3535.000
3.Floorball Fribourg+1333.000
4.Pfannenstiel Egg+830.000
5.UHC Grünenmatt+326.000
6.Ticino Unihockey+1525.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-924.000
8.Ad Astra Obwalden-720.000
9.UHC Lok Reinach-1115.000
10.I. M. Davos-Klosters-3715.000
11.Unihockey Limmattal-3414.000
12.Regazzi Verbano UH Gordola-5310.000
1.Floorball Uri+5643.000
2.Nesslau Sharks+1933.000
3.Aergera Giffers+330.000
4.UH Appenzell+1227.000
5.Chilis Rümlang-Regensdorf+927.000
6.Unihockey Basel Regio-1622.000
7.UH Lejon Zäziwil+420.000
8.UHC Bremgarten-4017.000
9.Visper Lions-2214.000
10.Red Lions Frauenfeld-2510.000

Quicklinks