08.
02.
NLA Männer | Autor: Streiter Constantin

Könizer Sieg nach abwechslungsreichem Spiel

Zwischen Unihockey Basel Regio und Floorball Köniz Bern steht es kurz nach Spielhälfte 2:2, dann ziehen die Gäste mit sieben Toren davon. Die Nordwestschweizer können aber noch einmal verkürzen.

Könizer Sieg nach abwechslungsreichem Spiel Die Könizer zogen kurz nach Spielhälfte davon. (Bild: Fabian Trees)

In einem ausgeglichenen Startdrittel gelang Basel der Führungstreffer durch Dominik Meier. In der Folge hatten beide Teams gut Möglichkeiten, die Gäste konnten auch in Überzahl nicht ausgleichen und so ging es mit 1:0 in die Pause.

Im Mitteldrittel nutzte Köniz zwei Basler Ballverluste durch schnelle Spielzüge zum 1:2 aus, zweimal hiess der Torschütze Raul Willfratt. Das Heimteam reagierte und hatte gleich mehrere gute Torchancen, eine davon wurde von Aaron Roselli zum 2:2 verwertet. Dann aber rissen die Gäste aus Bern das Spieldiktat wieder an sich und agierten äusserst effizient: Ein Abpraller, ein weiterer Basler Ballverlust, ein Abstauber von Dreifachtorschütze Willfratt und ein schöner Doppelpass zwischen den Finnen Kainulainen und Mäkinen - das Verdikt war mit 2:6 aus Basler Sicht ernüchternd, vier Tore gelangen den Könizern in der Schlussphase des Mitteldrittels.

Nach der zweiten Pause schien es im selben Stil weiterzugehen. Köniz liess den Ball schnell laufen und zog so bis zum 2:9 davon. Als acht Minuten vor Schluss der 3:9-Anschlusstreffer fiel, nahmen die Nordwestschweizer ihr Timeout und spielten fortan so oft wie möglich ohne Goalie und mit sechs Feldspielern. Diese Massnahme zahlte sich aus, gelangen doch nicht weniger als vier Treffer bis zum 7:9 eine halbe Minute vor dem Schlusspfiff. Letztlich sorgten Poffet und Zaugg aber für den 7:11-Schlussstand in einem Spiel, das den Baslern zwischen der 35. und der 45. Minute engtlitt und durch kaltblütige Könizer entschieden wurde.

 


Unihockey Basel Regio - Floorball Köniz Bern 7:11 (1:0, 1:6, 5:5)
Pfaffenholz, Basel. 408 Zuschauer. SR Bühler/Bühler.
Tore: 14. D. Meier (A. Roselli) 1:0. 26. R. Willfratt (P. Michel) 1:1. 29. R. Willfratt (S. Poffet) 1:2. 31. A. Roselli (O. Steinhauser) 2:2. 35. L. Tringaniello (S. Poffet) 2:3. 36. M. Mäkinen (F. Abrahamsson) 2:4. 39. R. Willfratt (P. Michel) 2:5. 40. M. Mäkinen (R. Kainulainen) 2:6. 44. M. Mäkinen (R. Kainulainen) 2:7. 46. F. Abrahamsson (R. Kainulainen) 2:8. 47. P. Michel (Y. Ruh) 2:9. 52. K. Lamminen (A. Lundgren) 3:9. 55. K. Lamminen (P. Mendelin) 4:9. 57. E. Pasotti (A. Lundgren) 5:9. 58. P. Mendelin 6:9. 60. K. Lamminen 7:9. 60. S. Poffet 7:10. 60. J. Zaugg (R. Kainulainen) 7:11.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Unihockey Basel Regio. 1mal 2 Minuten gegen Floorball Köniz Bern.

 

Nicolas Berlinger verlängert beim Grasshopper Club Zürich als Cheftrainer. Luan Misini, bis 2023 selber Headcoach der ersten Mannschaft, wird neuer Sportchef. Berlinger verlängert, Misini wird Sportchef
Wiler-Ersigen liegt gegen Thurgau 2:4 zurück, entscheidet die Partie mit einem Tor fünf Sekunden vor Schluss und bleibt somit Leader ohne Verlustpunkt. Zug besiegt den HCR... Zug und Wiler mit Wende zum Sieg
Die Tigers gewinnen auswärts gegen ein gut spielendes Basel Regio mit 5:3, Thurgau besiegt den HC Rychenberg knapp mit 6:5. Drei weitere Partien der 7. Runde finden am... Spitzenteams gewinnen knapp
Die Grasshoppers führen in St. Gallen kurz nach Spielhälfte mit 7:2, müssen aber noch um die drei Punkte bangen. In den letzten acht Minuten halten sie das 7:6 und holen... Zweiter Saisonsieg für GC

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks