17.
02.
2016
NLA Männer | Autor: HC Rychenberg Winterthur

Koskelainen verlängert beim HCR

Der HC Rychenberg Winterthur einigt sich mit seinem routinierten finnischen Center Kari Koskelainen auf eine Vertragsverlängerung um ein Jahr.

Koskelainen verlängert beim HCR Wichtige Stütze: Kari Koskelainen bleibt in Winterthur (Bild Raphael Studer/unihockey-fotos.ch)

Kari Koskelainen war auf die laufende Saison hin zum HC Rychenberg gestossen, nach sieben - von einer Rückkehr in seine Heimat unterbrochenen - Jahren beim Ligakonkurrenten Chur Unihockey. Und der 33-jährige Finne wusste an neuer Wirkungsstätte auf Anhieb zu überzeugen. Auch, aber nicht nur seiner bis dato 22 Skorerpunkte wegen, sondern in erster Linie dank seiner ruhigen, unaufgeregten Spielweise. Eigenschaften, die HCR-Trainer Rolf Kern in der vorangegangenen Saison bei seiner Mannschaft zuweilen vermisst hatte.

«Kari Koskelainen ist für unsere Mannschaft ein eminent wichtiger Spieler», betont Sportchef Patrick Albrecht, der die Vertragsverlängerung dieser Tage unter Dach und Fach gebracht hat. «Er bewahrt jederzeit kühlen Kopf und trifft auf dem Feld ungemein viele richtige Entscheide. Zudem kann er unseren jungen Spielern seine immens grosse Erfahrung weitergeben.» Nicht zuletzt profitierten die beiden Flügel Michel Schwerzmann und Pascal Kern von Koskelainens Qualitäten. Die inzwischen 24- respektive 22-jährigen Eigengewächse steigerten ihre offensive Produktivität an der Seite des technisch versierten Finnen gehörig und machten wichtige Schritte hin zu Leistungsträgern.

Mit Koskelainens Weiterverpflichtung ist Albrecht in der Kaderplanung für die Saison 2016/17 einen wichtigen Schritt weitergekommen. Nach den Vertragsverlängerungen mit Captain Lukas Grunder, Kern und Schwerzmann, dem Nachzug der Nachwuchskräfte Patrick Kapp und Michel Wöcke ins Fanionteam sowie der Verpflichtung Marco Klauenböschs (von Uster) ist Koskelainen bereits die siebte erfolgreich abgewickelte Personalie.

Die Saisonvorbereitung läuft in den Teams der Männer UPL auf Hochtouren. Vier Wochen vor Beginn der Meisterschaft liefern wir die Übersicht aller Testspiele und... Testspielkalender Männer UPL
Ausgehend vom Wunsch nach einem Logo präsentiert Unihockey Basel Regio (UBR) einen neuen, einheitlichen Auftritt über alle Ebenen. Neues Erscheinungsbild bei UBR
Der HC Rychenberg Winterthur startet mit einem hochkarätigen Testspielprogramm in die finale Phase der Saisonvorbereitung. Trotz einer Hiobsbotschaft hat der Traditionsverein... Saisonende für Nicola Hocevar
Anders als erwartet wird Nadir Monighetti nicht zu Ticino zurückkehren, sondern weiterhin für Chur in der UPL spielen. Monighetti bleibt bei Chur

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks