26.
01.
2016
NLA Männer | Autor: UHC Uster

Kulmala bleibt in Uster

Der Finne Markus Kulmala hat seinen Vertrag beim UHC Uster um ein weiteres Jahr verlängert.

Kulmala bleibt in Uster Bleibt im Zürcher Oberland: Markus Kulmala (rechts) unterschrieb für eine weitere Saison (Bild Severin Binkert/unihockey-fotos.ch)

Markus Kulmala hat sich in der Schweizer Liga etabliert. Mit 30 Punkten (18 Tore und 12 Assists) aus den 19 Meisterschaftsspielen hat der finnische Stürmer eine beachtliche Quote erreicht. Der UHC Uster hat sich daher vorzeitig auf eine Vertragsverlängerung mit Kulmala geeinigt, vorerst um eine Spielzeit. Sportchef Thomas Schwarz freut sich. «Damit haben wir einen ersten wichtigen Pfeiler für die kommende Saison eingeschlagen.»

Die Verpflichtung des Finnen aus Tampere im letzten Frühling sei ein Glücksfall, erzählt der NLA-Sportchef weiter. «Denn Markus hat sich sehr gut ins Team integriert, er fühlt sich in Uster äusserst wohl. Ihm gefällt das Leben hier. Markus wie seine Freundin haben einen passenden Job gefunden, was für die Integration natürlich auch wichtig ist», so Schwarz.

Der bald 23-jährige Kulmala selbst ist von seiner Schweizer Heimat sehr angetan. «Wer möchte nicht einem so tollen Land leben» antwortet er auf die Frage, weshalb er hier bleiben will. «Mit den Teamkollegen verstehe ich mich bestens, wir haben eine grossartige ‚Gang‘. Alle helfen mir und auch das Vereinsumfeld trägt Sorge, dass es mir gut geht», ist er voll des Lobes.

Kulmala will sich persönlich weiterentwickeln. «Ich will nächste Saison konstanter werden. Um auf einem höheren Niveau zu spielen, muss ich noch härter trainieren. Und ich will dem Team helfen, die Ziele zu erreichen», blickt Kulmala in die Zukunft.

Auch dieses Jahr können die Fans den beliebtesten Spieler und die beliebteste Spielerin der UPL bestimmen. Von jedem Verein stehen drei Kandidaten bzw. drei Kandidatinnen zur... Wahl der MPP läuft bis Montag
Der HC Rychenberg Winterthur kommt dem Wunsch von Adam Nilsson nach und löst die bestehende Vereinbarung für die kommende Spielzeit auf. Der 26-jährige Schwede kehrt zu... Nilsson doch nicht zu Rychenberg
Mit dem Transfer von Oskari Fälden zu Floorball Thurgau kommt der aktuelle Weltmeister-Goalie in die Ostschweiz. Der 1.98 m grosse Finne wechselt aus seiner Heimat von TPS... Weltmeister-Goalie für Thurgau
Sechs Spieler des Fanionteams von Basel Regio ziehen sich nach dem erfolgreichen Ligaerhalt aus dem Leistungssport zurück. Sechs Abgänge bei Basel

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks