13.
04.
NLA Männer | Autor: Streiter Constantin

Ligaerhalt für Basel und WASA

Nach jeweils einer Niederlage zum Start in die Auf-/Abstiegsspiele gewinnen WASA und Basel viermal nacheinander und können so den Ligaerhalt sichern. Ticino und Obwalden bleiben in der NLB.

Ligaerhalt für Basel und WASA Die WASA-Spieler feiern den Ligaerhalt in Bellinzona mit ihren Fans. (Bild: Paul Wellauer)

WASA gelang der Start ins 5. Spiel der Serie gegen Ticino nicht wunschgemäss. In der ersten Viertelstunde konnten die Südschweizer gegen fehleranfällige St. Galler mit 2:0 in Führung gehen. Bei vier gegen vier gelang der Anschlusstreffer durch Daniel Keller, und kurz vor der Pause nutzte Pablo Mariotti einen Fehler seiner ehemaligen Vereinskollegen aus und traf zum 2:2. Im Mitteldrittel bot sich ein Hin und Her, erst legten die Gäste erstmals vor, dann führte Ticino in der 25. Minute bereits wieder. Mit drei weiteren Toren erspielte sich WASA einen verdienten Vorsprung vor dem womöglich letzten Drittel der Saison. Ein Eigentor und ein Konter brachten schliesslich die Vorentscheidung und WASA holte sich mit 9:5 den vierten Sieg in Folge nach zuvor 26 (!) Niederlagen am Stück. Die St. Galler spielen auch 2025/26 in der Männer UPL.

Auch in der Serie zwischen Obwalden und Basel konnte sich das oberklassige Team nach einer Auftaktniederlage mit vier Siegen in Folge den Ligaerhalt sichern. Die Partie am Samstag in Sarnen war bis zur Hälfte des Spiels ein Auf und Ab, ehe sich die Nordwestschweizer absetzen konnten. UBR lag nach einem Drittel mit 2:4 vorne und leistete sich dabei den "Luxus" eines verschossenen Penaltys, musste allerdings bis zur 27. Minute den Ausgleich hinnehmen. Danach sorgten Patrick Mendelin mit zwei Toren sowie Alexander Rinefalk für die Vorentscheidung. Mendelin führte die Entscheidung in der Serie mit 13 Skorerpunkten in den letzten drei Spielen in überzeugender Manier herbei.

 

 


 

Ticino Unihockey - WASA St. Gallen 5:9 (2:2, 2:4, 1:3)
Arti e Mestieri, Bellinzona. 348 Zuschauer. SR Hohler/Koch.
Tore: 7. J. Surakka (R. Kainulainen) 1:0. 15. L. Dahlström (J. Surakka) 2:0. 16. D. Keller (P. Mariotti) 2:1. 19. P. Mariotti 2:2. 24. S. Schiess (P. Mariotti) 2:3. 24. M. Gervasoni (D. Monighetti) 3:3. 25. G. Margni (I. Andreetta) 4:3. 28. D. Keller (P. Mariotti) 4:4. 35. M. Schwizer (L. Holenstein) 4:5. 38. Ra. Chiplunkar (M. Cermak) 4:6. 45. (Eigentor) 4:7. 49. S. Vuoristo (D. Keller) 4:8. 54. L. Holenstein (M. Zahner) 4:9. 55. J. Surakka (L. Dahlström) 5:9.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Ticino Unihockey. 4mal 2 Minuten gegen WASA St. Gallen.

Ad Astra Obwalden - Unihockey Basel Regio 5:7 (2:4, 2:3, 1:0)
Dreifachhalle, Sarnen. 291 Zuschauer. SR Colacicco/Roth.
Tore: 2. P. Krähenbühl (F. Bisgaard) 0:1. 6. Ma. Furrer (G. Durrer) 1:1. 7. S. Schwab (T. McKibbin) 2:1. 8. A. Lundgren (K. Lamminen) 2:2. 16. P. Mendelin 2:3. 20. E. Pasotti (F. Bisgaard) 2:4. 22. V. Egli 3:4. 27. M. Jansson (S. Schwab) 4:4. 32. P. Mendelin (K. Lamminen) 4:5. 35. A. Rinefalk (P. Mendelin) 4:6. 39. P. Mendelin (A. Rinefalk) 4:7. 55. T. McKibbin (A. Bachmann) 5:7.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Ad Astra Obwalden. 2mal 2 Minuten gegen Unihockey Basel Regio.

 

Das schwedische Duo verlängert seinen Vertrag nach der ersten Saison im Zürcher Oberland und läuft auch in der Saison 2025/26 in den Trikots des UHC Uster auf. Nivestam und Wilhelmsson verlängern
Zug United gewinnt auch das vierte Spiel gegen die Grasshoppers und zieht auf schnellstmöglichem Weg in den Superfinal ein. Die Tigers gewinnen in Bern erneut und brauchen... Zuger Sweep und Langnauer Matchbälle
Der HC Rychenberg Winterthur komplettiert sein Torhüter-Duo für die kommende Saison mit Maxime Perroulaz von Floorball Fribourg an der Seite von Eric Kunz. HCR gibt Goalie-Duo bekannt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks