Am kommenden Wochenende stehen die Schweizer Nationalteams im Einsatz. Während die Frauen und die Junioren im Ausland antreten, empfangen die Männer in Kirchberg Finnland.
Revanche
Für das heimische Publikum steht an diesem Wochenende ein besonderer Leckerbissen auf dem Programm. Die Finnen befinden sich seit der WM in einer beeindruckenden Form, gewannen die letzten vier Duelle gegen Weltmeister Schweden und reisen als Favorit an. Doch die Schweiz gehört nicht zu den Lieblingsgegnern.
Gegen die Eidgenossen kassierten sie ihre letzte Niederlage und in den letzten
beiden Jahren entschied jeweils ein Tor die Partie.
Mit den beiden Partien vom Wochenende beginnt für die Schweizer
Nationalmannschaft die entscheidende Phase der WM-Vorbereitung. Trainer Markus
Wolf hat deshalb nur noch wenige Korrekturen am Aufgebot vorgenommen. Roger Tönz,
Simon Bichsel, Michael Flury, Patrick Bachmann, Simon Stucki und Armin Brunner
kehren nach mehr oder weniger langen Absenzen wieder ins Kader zurück.
Nächste Herausforderung
An der World Challenge in Jönköping treffen sich die Halbfinalistinnen der WM in
Singapur zur ultimativen Revanche. Die Gejagten sind dabei natürlich die
Weltmeisterinnen aus der Schweiz. Vor allem die Gastgeberinnen wollen zeigen,
dass der dritte Platz in Singapur nur ein Ausrutscher war. Für Felix Coray steht
aber nicht der Turniersieg im Vordergrund, er hat den Fokus bereits auf die
nächste WM 2007 gelegt. So lässt er neben anderen Topscorerin und Teamleaderin
Petra Kundert zuhause und gibt den drei Neulingen Tamara Huber, Yolanda
Rothenfluh und Eliane Juker die Chance, sich auf höchstem Niveau zu bewähren.
Verstecken müssen sich die Schweizerinnen dennoch nicht.
U19 in der Aussenseiterrolle
Die U19-Nationalmannschaft der Männer trifft am Vierländerturnier in
Ljubljana auf die A-Nationalmannschaften von Italien, Österreich und Slowenien.
Favorit auf den Turniersieg ist sicher A-Divisionsvertreter Italien. Ob gegen
die beiden Vertreter aus der B-Divison Punkte möglich sind wird sich zeigen.
Finalrevanche
Ebenfalls in Jönköping kommt es zweimal zur Neuauflage des WM-Finals von Kloten. Am Donnerstag und Freitag messen sich Schweden und Tschechien. Beim letzten Aufeinandertreffen im November verpassten die Tschechen einen
Punktgewinn nur knapp.
In Lettland treffen sich zudem Lettland und Estland zu zwei Länderspielen.