17.
03.
NLA Männer | Autor: Streiter Constantin

Malans bleibt oben, Chur führt 3:1

Alligator Malans entscheideet die Serie gegen WASA mit zwei Overtime-Siegen am Wochenende mit 4:0 für sich und spielt auch in der kommenden Saison in der höchsten Liga. Chur kann gewinnt ebenfalls beide Spiele und führt gegen Basel mit 3:1 Siegen.

Malans bleibt oben, Chur führt 3:1 Chur gewann am Samstagabend gegen Basel knapp mit 3:1. (Bild: Andreas Bass)

Malans geriet gegen WASA auch im dritten Spiel früh in Rückstand. Mit vier Toren innerhalb von sechs Minuten gelang noch vor der ersten Pause die Wende und die Alligatoren führten 4:2. Zwar konnten sie direkt nach der Pause erhöhen, doch die Gäste aus St. Gallen kämpften sich ihrerseits zurück. 21 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit erzielte Kivioja das 8:8 und die spektatuläre Partie musste in der Verlängerung entschieden werden, wo Dan Hartmann in der 63. Minute alles klar machte.

Einen Tag später erzielte WASA das 1:0 in der 6. Minute und Malans glich kurz vor der Pause. Im Mitteldrittel drückte Malans auf die Führung, doch das Heimteam konnte den einzigen Treffer in der 32. Minute bejubeln. Das Schlussdrittel erinnerte mit sieben Treffern dann wieder an die spektakuläre Partie vom Samstag, diesmal egalisierte Malans in der 60. Minute. In der Verlängerung schoss Martin Sindelar die Herrschäftler dann aber zum Sieg und Ligaerhalt. Die Malligatoren können sich nach dem knappen Verpassen der Playouts auf direktem Weg in der höchsten Liga halten, WASA wird gegen ein NLB-Team um den Ligaerhalt weiterkämpfen müssen.

Nach je einem Heimsieg zwischen Chur und Basel am ersten Playout-Wochenende war klar, dass die Nordwestschweizer noch mindestens zweimal ins Bündnerland reisen müssen. Am Samstag waren es zwei Bündner Youngsters, die in einem engen Spiel den Unterschied ausmachten: Levi Walser sorgte für die frühe Führung, Luca Castelberg erhöhte kurz vor Spielhälfte auf 2:0. Nach dem Basler Anschlusstor machte Castelberg mit dem 3:1 in der 48. Minute alles klar und Chur feierte einen knappen, aber nicht unverdienten Sieg.

Am Sonntag in Basel legten die Bündner ein entfesseltes Startdrittel hin, das gleich mit 5:0 gewonnen werden konnte. Nach 23 Minuten stand es gar schon 7:0 für die Gäste, Basel konnte selber nur noch zwei Tore erzielen. Mit dem 8:2-Auswärtssieg holt sich Chur das erste Break der Serie und hat am Dienstagabend den ersten Matchball zum Ligaerhalt, anstatt wie letzte Saison gegen ein NLB-Team antreten zu müssen. Die allfälligen Spiele 6 und 7 sind auf das kommende Wochenende angesetzt.

 


 

UPL Männer, Playout 3

UHC Alligator Malans - WASA St. Gallen 9:8 n.V. (4:2, 2:3, 2:3, 1:0)
Sporthalle Lust, Maienfeld. 601 Zuschauer. SR Jung/Petros.
Tore: 1. Ro. Chiplunkar (Ra. Chiplunkar) 0:1. 12. P. Mariotti (S. Vuoristo) 0:2. 14. M. Jäger (M. Gattnar) 1:2. 15. J. Britt (R. Buchli) 2:2. 19. R. Enström (R. Buchli) 3:2. 20. D. Hartmann (R. Enström) 4:2. 22. M. Hartmann (D. Kälin) 5:2. 23. A. Zellweger (P. Mariotti) 5:3. 35. J. Schnell (M. Hartmann) 6:3. 35. S. Vuoristo (A. Zellweger) 6:4. 37. Ra. Chiplunkar (J. Bachmann) 6:5. 44. D. Gross (Ra. Chiplunkar) 6:6. 46. J. Britt (S. Volkart) 7:6. 51. Ro. Chiplunkar 7:7. 56. M. Gattnar (N. Obrecht) 8:7. 60. T. Kivioja (D. Keller) 8:8. 63. D. Hartmann (J. Britt) 9:8.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen UHC Alligator Malans. 4mal 2 Minuten gegen WASA St. Gallen.

Chur Unihockey - Unihockey Basel Regio 3:1 (1:0, 1:1, 1:0)
Gewerbliche Berufsschule, Chur. 394 Zuschauer. SR Fässler/Schläpfer.
Tore: 6. L. Walser (T. Mettier) 1:0. 29. L. Castelberg (L. Schlegel) 2:0. 32. D. Kramer (P. Mendelin) 2:1. 48. L. Castelberg (L. Veltsmid) 3:1.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Chur Unihockey. 1mal 2 Minuten gegen Unihockey Basel Regio.

 

UPL Männer, Playout 4

WASA St. Gallen - UHC Alligator Malans 5:6 n.V. (1:1, 1:0, 3:4, 0:1)
Sporthalle Tal der Demut, St. Gallen. 310 Zuschauer. SR Britschgi/Gasser.
Tore: 6. M. Schwizer (T. Kivioja) 1:0. 19. D. Hartmann (J. Britt) 1:1. 32. D. Gross (T. Kivioja) 2:1. 41. D. Hartmann (R. Buchli) 2:2. 45. M. Cermak (A. Zellweger) 3:2. 45. R. Enström (M. Sindelar) 3:3. 50. Ra. Chiplunkar (D. Gross) 4:3. 54. P. Mariotti (S. Vuoristo) 5:3. 57. D. Hartmann (R. Enström) 5:4. 60. R. Enström (M. Sindelar) 5:5. 64. M. Sindelar (J. Britt) 5:6.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen WASA St. Gallen. 2mal 2 Minuten gegen UHC Alligator Malans.

Unihockey Basel Regio - Chur Unihockey 2:8 (0:5, 1:2, 1:1)
Pfaffenholz, Basel. 327 Zuschauer. SR Fellinger/Müller.
Tore: 3. L. Schlegel (L. Castelberg) 0:1. 7. J. Söderberg (A. Nilsson) 0:2. 7. Y. Castelberg (N. Branger) 0:3. 11. N. Branger 0:4. 17. A. Nilsson (M. Östholm) 0:5. 22. L. Castelberg (L. Schlegel) 0:6. 23. M. Östholm (L. Walser) 0:7. 32. K. Lamminen (P. Mendelin) 1:7. 47. L. Walser (M. Stucki) 1:8. 50. A. Lundgren (P. Mendelin) 2:8.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Unihockey Basel Regio. keine Strafen.

 

Der SVWE beendet seine Kaderplanung mit einer Überraschung: Nicola Bischofberger (31) schliesst sich zum dritten Mal dem Rekordmeister an. Weiter wird der Vertrag mit Rony... Bischofberger zu Wiler, Gasparik bleibt
Sechs Junioren erhalten bei GC Unihockey einen Vertrag in der 1. Mannschaft. Drei davon bestritten Anfang Mai die Heim-WM mit dem U19-Nationalteam. GC setzt auf Nachwuchsspieler
Ein Leader verabschiedet sich: Der 35-jährige Sandro Cavelti, Stürmer der Zürcher Grasshoppers, beendet seine Karriere im Spitzensport. Sandro Cavelti tritt zurück
Der finnische Stürmer Aaro Helin (26) kehrt in die Schweiz zurück. Für Chur erzielte er zwischen 2021 und 2023 in 57 Spielen 67 Tore. Aaro Helin wechselt zu Floorball Thurgau

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks