10.
03.
NLA Männer | Autor: Streiter Constantin

Malans mit Break, Basel gleicht aus

In den Playouts der Männer UPL legen die Bündner Teams am Samstag mit einem Heimsieg vor. Am Sonntag kann Basel reagieren und setzt sich gegen Chur nach Verlängerung durch, WASA hingegen unterliegt Malans trotz früher Drei-Tore-Führung mit 6:11.

Malans mit Break, Basel gleicht aus Samuel Volkart und Daniel Keller im ersten Spiel der Serie zwischen Malans und WASA. (Bild: Erwin Keller)

Chur Unihockey gelang im ersten Playout-Spiel gegen Basel ein optimaler Start. In regelmässigen Abständen trafen die Gastgeber zur 3:0-Pausenführung und liessen die Basler Paradelinie nicht ins Spiel kommen. Erst kurz nach Spielhälfte konnten die Nordwestschweizer erstmals jubeln. Chur spielte jedoch konstant und liess die Basler nicht mehr ins Spiel kommen, am Ende stand es klarer und verdienter 9:3-Sieg auf der Anzeigetafel.

Ganz anders einen Tag später. Die Basler zeigten sich verbessert, Chur scheiterte vermehrt an der gegnerischen Defensive oder auch am stark haltenden Claude Feigenwinter. Dreimal legten die Basler vor, dreimal glich Chur wieder aus - so kam es zur Verlängerung, die durch Patrick Mendelin entschieden wurde.

Malans mit Break nach Horror-Start
Die Serie zwischen Malans und WASA begann mit einem munteren Startdrittel in Maienfeld. Beide Teams hatten gute Chancen, nach drei schönen Toren stand es 2:1 für die Hausherren. Gestärkt durch die Führung übernahmen die Alligatoren im Mitteldrittel mehr Kontrolle, es kam zu weniger Torszenen. Nach dem Ausgleich durch Rahul Chiplunkar schoss Mauro Hartmann in der 37. Minute das 3:2. Es sollte bereits gleichbedeutend mit dem Schlussergebnis sein.

Am Sonntag in St. Gallen misslang den Bündnern der Start völlig. Nach sechs Minuten stand es 3:0 für WASA. Doch vier Tore Alligators brachten noch vor der Pause die Wende. Ab der 37. Minute lagen die Herrschäftler immer mit mindestens zwei Treffern Unterschied in Führung, zwischenzeitlich zogen sie gar auf 4:10 davon und sicherten sich am Ende das Break und die 2:0-Führung in der Serie.

 

 


 

UPL Männer, Playout 1

UHC Alligator Malans - WASA St. Gallen 3:2 (2:1, 1:1, 0:0)
Sporthalle Lust, Maienfeld. 225 Zuschauer. SR Britschgi/Gasser.
Tore: 8. M. Schwizer (D. Keller) 0:1. 9. R. Buchli (R. Schubiger) 1:1. 12. D. Hartmann (J. Britt) 2:1. 29. Ra. Chiplunkar (Ro. Chiplunkar) 2:2. 37. M. Hartmann (D. Kälin) 3:2.
Strafen: keine Strafen. 2mal 2 Minuten gegen WASA St. Gallen.

Chur Unihockey - Unihockey Basel Regio 9:3 (3:0, 3:2, 3:1)
Gewerbliche Berufsschule, Chur. 344 Zuschauer. SR Fellinger/Müller.
Tore: 2. L. Castelberg (L. Veltsmid) 1:0. 10. N. Brosi (J. Söderberg) 2:0. 20. A. Bass (N. Branger) 3:0. 28. M. Östholm (A. Nilsson) 4:0. 31. A. Rinefalk (K. Lamminen) 4:1. 33. M. Östholm (N. Monighetti) 5:1. 35. E. Pasotti 5:2. 35. N. Monighetti 6:2. 47. N. Monighetti (A. Nilsson) 7:2. 50. N. Monighetti (A. Nilsson) 8:2. 60. P. Krähenbühl (K. Lamminen) 8:3. 60. N. Brosi (L. Schlegel) 9:3.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Chur Unihockey. 2mal 2 Minuten gegen Unihockey Basel Regio.


UPL Männer, Playout 2

WASA St. Gallen - UHC Alligator Malans 6:11 (3:4, 1:2, 2:5)
Sporthalle Tal der Demut, St. Gallen. 218 Zuschauer. SR Jung/Petros.
Tore: 3. M. Cermak (S. Vuoristo) 1:0. 4. (Eigentor) 3:0. 6. P. Mariotti (M. Cermak) 3:0. 9. N. Obrecht (M. Gattnar) 3:1. 12. M. Holenstein (M. Hartmann) 3:2. 13. M. Gattnar (S. Volkart) 3:3. 19. M. Gattnar (M. Jäger) 3:4. 21. J. Britt (R. Schubiger) 3:5. 33. M. Schwizer (D. Keller) 4:5. 37. S. Volkart (M. Sindelar) 4:6. 43. M. Hartmann (C. Marugg) 4:7. 47. M. Gattnar (M. Jäger) 4:8. 50. D. Hartmann (J. Britt) 4:9. 51. M. Hartmann (R. Enström) 4:10. 56. D. Keller (Ro. Chiplunkar) 5:10. 58. D. Keller (P. Mariotti) 6:10. 60. R. Buchli (D. Hartmann) 6:11.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen WASA St. Gallen. 3mal 2 Minuten gegen UHC Alligator Malans.

Unihockey Basel Regio - Chur Unihockey 4:3 n.V. (1:0, 1:2, 1:1, 1:0)
Pfaffenholz, Basel. 215 Zuschauer. SR Colacicco/Roth.
Tore: 16. F. Bisgaard (T. Meier) 1:0. 21. A. Nilsson (N. Brosi) 1:1. 32. P. Mendelin (D. Kramer) 2:1. 32. A. Nilsson (D. Decasper) 2:2. 51. J. Tschan 3:2. 54. L. Veltsmid (A. Nilsson) 3:3. 66. P. Mendelin (A. Lundgren) 4:3.
Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Unihockey Basel Regio. 3mal 2 Minuten gegen Chur Unihockey.

 

Chefcoach Simon Meier und Assistenztrainer Sascha Rhyner werden auch künftig an der Seitenbande des Ustermer UPL-Teams stehen, während Joel Kanebjörk in seine Heimat... Meier und Rhyner bleiben, Kanebjörk geht
Die Tigers Langnau bezwingen Floorball Köniz Bern knapp mit 4:3 und entscheiden die Halbfinal-Serie mit 4:1 Siegen für sich. Damit stehen sie erstmals im Superfinal und... Tigers erstmals im Superfinal!
Das alles entscheidende Meisterschaftsspiel im Schweizer Unihockey wird auch in den nächsten zwei Jahren, 2026 und 2027, in der BCF Arena in Fribourg ausgetragen. Der Superfinal bleibt in Fribourg
Das schwedische Duo verlängert seinen Vertrag nach der ersten Saison im Zürcher Oberland und läuft auch in der Saison 2025/26 in den Trikots des UHC Uster auf. Nivestam und Wilhelmsson verlängern

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks