16.
08.
2001
NLA Männer | Autor: Boesch Klaus

Malans verliert erstes Testspiel

Alligator Malans verliert nach einer bescheidenen Leistung klar mit 1:8 gegen den Ligakonkurenten Torpedo Chur.
Dabei hat man klar den Trainingsrückstand der Alligatoren erkennen können. Seit dem Trainingsstart konnte noch kein Training in Vollbestand absolviert werden. Die Absenzen der Leistungsträger Roger Stegmann (verletzt), Anton Gansner (verletzt) und Peter Lüthi (ortsabwesend) wogen ebenfalls schwer. Dazu stehen momentan vier Spieler im Militärdienst, welche nur unregelmässig trainieren können und nicht ihre volle Leistung erbringen können.
Dagegen präsentierte sich Torpedo bereits als eine Einheit auf dem Feld. Sie sind in der Trainingsarbeit eindeutig weiter und profitieren von einer nahezu gleichen Mannschaft wie in der letzten Saison. Viele Automatismen spielten bereits, die bei den Alligatoren noch gänzlich fehlten. Dazu kommt die grössere Ballsicherheit und der Vorteil, dass Torpedo bereits vergangenen Sonntag ein Trainingsspiel durchführte und damit ein höheres Tempo gewohnt war. Im Lager der Alligatoren zeigt man sich trotz der hohen Niederlage optimistisch. Die Leistung wurde von Drittel zu Drittel besser.

Kurztelegramm
1:8 (3:0, 3:0, 1:2)
Tor Alligator: 41:09 1:6 Martin Olofsson
Strafen: Alligator, 4x2 Minuten, Torpedo 2x2 Minuten
Bemerkungen: Alligator mit drei Linien, erster Einsatz in der NLA von Elite-Junioren Fabrizio Vinzens

Erst die nächsten Wochen werden zeigen, wo die Alligatoren wirklich stehen und wohin sie die neue Saison bringen wird. Ab morgen Freitag rückt das ganze Team ins Trainingsweekend ein und am nächsten Wochenende spielt die NLA-Mannschaft in Chur den Champy-Cup (weitere Infos folgen). Danach wird eine erste Standortbestimmung möglich sein. Bis dahin heisst es aber Geduld haben und konzentriert arbeiten.
Nach sieben Jahren Unterbruch wird René Berliat ab der kommenden Saison 2025/26 wieder Headcoach der ersten Mannschaft von Floorball Köniz Bern. Er hat einen mehrjährigen... Comeback von René Berliat bei Floorball Köniz Bern
Ludwig Persson, Captain des schwedischen Spitzenteams Växjö und zweifacher Weltmeister, wechselt in der kommenden Saison zum SV Wiler-Ersigen. Der 30-jährige Schwede spielt... Doppelweltmeister Persson zum SVWE
Nach der Vertragsverlängerung mit Yannick Rubini als Headcoach und Ausbildungs-Verantwortlicher stellen die Unihockey Tigers weitere wichtige Weichen im Sportbereich. Tigers bestätigen weitere Staffmitglieder
Vor der letzten Qualirunde steht fest, dass entweder GC oder Malans die Playoffs verpassen werden. Uster rettet sich mit zwei Punkten und Thurgau besiegt Wiler, was wiederum... Erneuter Leaderwechsel, Malans und GC zittern

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks