24.
02.
2016
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Malanser Natispieler verlängern

Die Nationalspieler Kevin Berry, Tim Braillard, Remo Buchli und Claudio Laely sowie Torwart-Routinier Martin Hitz bleiben Alligator Malans treu.

Malanser Natispieler verlängern Unterschrieben: Claudio Laely und Remo Buchli (stehend) tragen weiterhin das Alligator-Dress (Bild Erwin Keller)

Frohe Kunde für Alligator Malans vor dem Start des Play-off-Viertelfinals gegen Wiler-Ersigen. Die vier Nationalspieler Kevin Berry, Tim Braillard, Remo Buchli haben ihren Vertrag um zwei weitere Jahre sowie Captain Claudio Laely um ein Jahr verlängert. Ebenfalls für eine weitere Saison hat sich der langjährige Torhüter Martin Hitz verpflichtet. Der 33-Jährige ist mit zehn NLA-Spielzeiten der dienstälteste Kaderspieler.

Die Eigengewächse Berry (23 Jahre), Braillard (23), Buchli (23) und Laely (24) gelten als «Herzstück» des Malanser Spiels. Zusammen erzielten sie 71 der 125 Malanser Saisontore. Seit zwei Jahren gehören sie auch zum Stamm der Schweizer Nationalmannschaft. «Ich bin hocherfreut, dass wir den zusammen eingeschlagenen Weg weitergehen. Sie haben sich zu äusserst wichtigen Teamstützen entwickelt und verkörpern die Alligator-Werte zu 100 Prozent», sagte Alligator-Sportchef Thomas Hitz nach den Vertragsverlängerungen.

24896.jpg
Martin Hitz

 

Die Tigers Langnau drehen das erste Halbfinal-Spiel der Serie gegen Floorball Köniz Bern und gehen in der 52. Minute erstmals, aber entscheidend in Führung. Am Sonntag kommt... Köniz trotz fünf Zaugg-Toren geschlagen
Nach zwei Jahren bei den Red Lions Frauenfeld wechselt Luis Graf zurück zu Floorball Thurgau. Der talentierte Stürmer durchlief nach seiner Zeit an der Sportschule Erlen... Luis Graf wechselt zurück zu Thurgau
Der SV Wiler-Ersigen verpflichtet auf die kommende Saison hin den 22-jährigen Claudio Schmid von Ligakonkurrent UHC Uster. Der Rechtsausleger gilt als torgefährlicher... Claudio Schmid zu Wiler-Ersigen!
GC Unihockey kommt nach einem 2:5-Rückstand in Zug noch einmal bis auf ein Tor heran, muss sich nach zwei späten Gegentreffern aber 4:7 geschlagen geben. Knapper Auftaktsieg für Zug

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks