12.
04.
2024
NLA Männer | Autor: Floorball Köniz Bern

Marcel Mader wird Köniz-Headcoach

Im Staff der ersten Mannschaft von Floorball Köniz Bern werden die Rollen zum Teil neu verteilt. Mit Jami Herrala stösst ein zusätzlicher Assistenztrainer dazu.

Marcel Mader wird Köniz-Headcoach Marcel Mader übernahm das UPL-Team im November 2023 als Co-Trainer. (Bild: Fabrice Duc)

Marcel Mader wird neuer Headcoach bei Floorball Köniz Bern. Nach einigen Jahren im Könizer Nachwuchs hat er in der letzten Saison als Assistenztrainer begonnen, danach ab November zusammen mit Felix Huber als Co-Trainer übernommen. Nun wird er die Verantwortung für das neue, junge Könizer Team übernehmen. Marcel Mader: «Wir hatten eine schwierige letzte Saison. Aus diesen Erfahrungen wollen wir lernen und die richtigen Schlüsse ziehen, um wieder einen Schritt in die richtige Richtung zu machen. Dazu werden wir alle hart und konsequent arbeiten.»

Felix Huber seinerseits übernimmt wieder seine angestammte Rolle als Assistenztrainer und soll so vor allem im taktischen Bereich eingesetzt werden. Neu kommt von Wasa St. Gallen Jami Herrala nach Köniz. Er freut sich auf seine neue Aufgabe: «Floorball Köniz Bern ist einer der grössten Unihockeyvereine in der Schweiz, da musste ich nicht lange überlegen. Ich  möchte mithelfen, die Spieler weiterzuentwickeln und eine neue Sicht einzubringen.»

Mike Jörg hat seinen Vertrag ebenfalls verlängert. Nebst seiner Rolle als Teammanager wird er auch zusätzliche Aufgaben im Spiel- und Trainingsbetrieb übernehmen. Ebenfalls weiter dabei bleiben mit Sven Körner der Goalietrainer der ersten Mannschaft sowie im Bereich Mentalcoaching Daniel Hornecker.

 

Nicolas Berlinger verlängert beim Grasshopper Club Zürich als Cheftrainer. Luan Misini, bis 2023 selber Headcoach der ersten Mannschaft, wird neuer Sportchef. Berlinger verlängert, Misini wird Sportchef
Wiler-Ersigen liegt gegen Thurgau 2:4 zurück, entscheidet die Partie mit einem Tor fünf Sekunden vor Schluss und bleibt somit Leader ohne Verlustpunkt. Zug besiegt den HCR... Zug und Wiler mit Wende zum Sieg
Die Tigers gewinnen auswärts gegen ein gut spielendes Basel Regio mit 5:3, Thurgau besiegt den HC Rychenberg knapp mit 6:5. Drei weitere Partien der 7. Runde finden am... Spitzenteams gewinnen knapp
Die Grasshoppers führen in St. Gallen kurz nach Spielhälfte mit 7:2, müssen aber noch um die drei Punkte bangen. In den letzten acht Minuten halten sie das 7:6 und holen... Zweiter Saisonsieg für GC

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks