18.
03.
2013
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Mikael Lax fällt länger aus

Der finnische HCR-Verteidiger Mikael Lax fällt nach einem im zweiten Playoff-Halbfinal erlittenen vierfachen Kieferbruch für unbestimmte Zeit aus. Bereits am Sonntag wurde Lax operiert.

Mikael Lax fällt länger aus Mikael Lax ist zum Zuschauen verdammt (Bild Damian Keller)

In Spiel 2 am Samstag in der Winterthurer Eulachhalle brachte Rychenbergs Abwehrchef Mikael Lax mit seinem 2:5-Anschlusstreffer gegen Alligator Malans neue Hoffnung in seine Reihen. Wie sich später herausstellte, erzielte der finnische Internationale den Treffer mit einem vierfachen Kieferbruch. Dies ist heute in der Winterthurer Tageszeitung «Der Landbote» nachzulesen. Lax erlitt den Kieferbruch nach einem ungeahndeten Check kurz nach Spielbeginn.

Am Sonntag wurde Mikael Lax bereits operiert. Auch ohne den finnischen Abwehrpatron verkürzte der HC Rychenberg nach einem 3:2-Heimsieg gegen Alligator Malans die Best-of-7-Serie auf 1:2. Wie lange Lax ausfallen wird, ist derzeit noch unklar, «aber sicher länger», wie HCR-Sportchef Patrick Albrecht bedauert. Ähnliche Fälle von Kieferbrüchen, wie beispielsweise im Eishockey, zogen eine Verletzungspause von rund sieben Wochen nach sich. Es ist davon auszugehen, dass Lax zumindest in den Halbfinals nicht mehr auflaufen darf.

Nicolas Berlinger verlängert beim Grasshopper Club Zürich als Cheftrainer. Luan Misini, bis 2023 selber Headcoach der ersten Mannschaft, wird neuer Sportchef. Berlinger verlängert, Misini wird Sportchef
Wiler-Ersigen liegt gegen Thurgau 2:4 zurück, entscheidet die Partie mit einem Tor fünf Sekunden vor Schluss und bleibt somit Leader ohne Verlustpunkt. Zug besiegt den HCR... Zug und Wiler mit Wende zum Sieg
Die Tigers gewinnen auswärts gegen ein gut spielendes Basel Regio mit 5:3, Thurgau besiegt den HC Rychenberg knapp mit 6:5. Drei weitere Partien der 7. Runde finden am... Spitzenteams gewinnen knapp
Die Grasshoppers führen in St. Gallen kurz nach Spielhälfte mit 7:2, müssen aber noch um die drei Punkte bangen. In den letzten acht Minuten halten sie das 7:6 und holen... Zweiter Saisonsieg für GC

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks