29.
06.
2016
NLA Männer | Autor: Chur Unihockey

Mikko Sipilä verstärkt Chur

Mit dem finnischen Center Mikko Sipilä besetzt Chur Unihockey die zweite Ausländerposition mit einem erfahrenen Führungsspieler. Seinen Vertrag verlängert hat Tuomas Aho, gleichzeitig kommt Daniel Gerber nach Chur zurück.

Mikko Sipilä verstärkt Chur Willkommen in Chur: Sportchef Lüscher (links) und Co-Trainer Thierstein begrüssen Sipilä (Mitte) (Bild Chur Unihockey)

Der 32-jährige Mikko Sipilä stösst vom finnischen Spitzenklub SSV Viikingit zum Churer Fanionteam. Mit dem SSV erreichte Sipilä in der vergangenen Saison den vierten Qualifikationsrang und war wichtiger Bestandteil auf dem Weg in den Playoff-Halbfinal. Seine Karriere startete der Offensivspieler bei Tapanilan Erä.

Der Rechtsausleger ist bekannt für seine körperbetonte, mannschaftsdienliche Spielweise, überzeugt jedoch auch als Punktesammler. Insgesamt realisierte Sipilä während neun Spielzeiten in 220 Spielen 230 Skorerpunkte. Mit der Verpflichtung gewinnt die junge Churer Mannschaft weiter an Erfahrung und bildet defensiv wie offensiv eine ausgewogene Equipe.

25052.jpg
Im Juli kehrt mit Tuomas Aho der zweite ausländische Verstärkungsspieler aus seinem Urlaub in Finnland zurück. Trotz seines jungen Alters übernahm Aho bereits in seiner letztjährigen Premiere-Saison eine wichtige Rolle im Churer Kollektiv. Mit seiner technisch versierten Spielanlage sorgte Aho für Kreativität und agierte in der Defensive als kompromissloser Abräumer.

Mit Daniel Gerber (26) kehrt ein bekanntes Gesicht in die Gewerbeschule zurück. Gerber absolvierte bereits die Saison 2014/15 im Churer Dress, kehrte anschliessend jedoch zu seinem Stammklub Unihockey Tigers Langnau zurück. Ab der kommenden Saison kann die Churer Equipe wieder auf die Allrounder-Qualitäten des Emmentalers zurückgreifen.

 

Die Saisonvorbereitung läuft in den Teams der Männer UPL auf Hochtouren. Vier Wochen vor Beginn der Meisterschaft liefern wir die Übersicht aller Testspiele und... Testspielkalender Männer UPL
Ausgehend vom Wunsch nach einem Logo präsentiert Unihockey Basel Regio (UBR) einen neuen, einheitlichen Auftritt über alle Ebenen. Neues Erscheinungsbild bei UBR
Der HC Rychenberg Winterthur startet mit einem hochkarätigen Testspielprogramm in die finale Phase der Saisonvorbereitung. Trotz einer Hiobsbotschaft hat der Traditionsverein... Saisonende für Nicola Hocevar
Anders als erwartet wird Nadir Monighetti nicht zu Ticino zurückkehren, sondern weiterhin für Chur in der UPL spielen. Monighetti bleibt bei Chur

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks