21.
01.
2006
NLA Männer | Autor: Boesch Klaus

Männer NLA: Chur im Spargang

Chur Unihockey gewann gegen Uster klar mit 8:3. Die Bündner zeigten im Buechholz über weite Strecken eine mässige Leistung und setzten sich erst im Schlussabschnitt deutlich durch.
Männer NLA: Chur im Spargang

Das Spiel begann für Rückkehrer Jan Binggeli und seine Teamkollegen wie gewünscht. Nach gut zwei Minuten brachte Binggeli sein Team in Führung und als knapp fünf Minuten Flavio Kaltenbrunner nachdoppelte schien die Partie bereits früh den erwartet klaren Verlauf zu nehmen. Doch Uster bewies einmal mehr Kämpferqualitäten und bekam zudem von unerwarteter Seite Unterstützung. Bei beiden Toren des Heimteams machte Chur-Keeper Aldo Peng keine gute Figur.

Kurz nach Wiederanpfiff verstolperte Jan Binggeli den von Leo Maag verursachten Penalty und verpasste die erneute Führung für die Churer. Danach hatten beide Teams einige Chancen auf den Führungstreffer, doch noch bis kurz vor Drittelsende bis zum nächsten Treffer. Linard Parli war für die Bündner erfolgreich und doppelte kurz vor Schluss noch nach. Von diesem Doppelschlag erholten sich die Ustemer nicht mehr. In der Folge skorten die Bündner in regelmässigen Abständen und schraubte das Resultat in beruhigende Höhen. Der Schlusspunkt war dann dem Rückkehrer in den Reihen des Heimteams vorbehalten. Pascal Sigg machte es besser als Jan Binggeli und verwertete den Penalty sicher.


UHC Uster - Chur Unihockey 3:8 (2:2, 0:2, 1:4)
Buchholz, Uster - 544 Zuschauer
SR: Erhard / Renz
Tore: 02:02 J. Binggeli (O. Oilinki) 0:1, 07:01 F. Kaltenbrunner (C. Graf) 0:2, 09:06 R. Bohli (F. Roth) 1:2, 18:23 T. Hürlimann (T. Zuppinger) 2:2, 36:32 L. Parli (F. Kaltenbrunner) 2:3, 39:50 L. Parli 2:4, 45:43 C. Weingart (A. Cadisch) 2:5, 50:33 C. Graf (L. Kamaj) 2:6, 54:04 J. Binggeli (S. Capaul) 2:7, 55:42 J. Binggeli 2:8, 56:23 P. Sigg (Penalty) 3:8
Strafen: 04:39 P. Sigg 2', 12:31 J. Binggeli 2', 13:48 O. Oilinki 2', 20:47 L. Maag 2', 28:45 F. Roth 2', 37:46 M. Kohli 2', 39:11 M. Kaltenbrunner 2'
UHC Uster: Friedli; Maag, Tilhe; Hänggi, Künzler; Bohli, Zuppinger; Gadient, Ostransky, Kaufmann; Kohli, Sigg, Aellig; Roth, Rageth, Hürlimann
Chur Unihockey: Peng; Hanzlik, Rohner; Stegmann, M. Kaltenbrunner; Kamaj, Candreia; R. Adank; Oilinki, Binggeli, Capaul; Weingart, Lüthi, Cadisch; F. Kaltenbrunner, Graf, Parli.
Bestplayer: M. Ostransky / J. Binggeli

Fotogalerien

WASA St. Gallen verpflichtet auf die kommende Saison den finnischen Center Johannes Vähäkangas. Er stösst vom FBC Turku in die Ostschweiz. Finnischer Center für WASA
Chefcoach Simon Meier und Assistenztrainer Sascha Rhyner werden auch künftig an der Seitenbande des Ustermer UPL-Teams stehen, während Joel Kanebjörk in seine Heimat... Meier und Rhyner bleiben, Kanebjörk geht
Die Tigers Langnau bezwingen Floorball Köniz Bern knapp mit 4:3 und entscheiden die Halbfinal-Serie mit 4:1 Siegen für sich. Damit stehen sie erstmals im Superfinal und... Tigers erstmals im Superfinal!
Das alles entscheidende Meisterschaftsspiel im Schweizer Unihockey wird auch in den nächsten zwei Jahren, 2026 und 2027, in der BCF Arena in Fribourg ausgetragen. Der Superfinal bleibt in Fribourg

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks