29.
01.
2006
NLA Männer | Autor: Unihockey Tigers Langnau

Männer NLA: Die Tigers gaben einen wichtigen Punk ab

Im wichtigen Heimspiel gegen den UHC Uster waren eigentlich drei Punkte budgetiert. Damit hätten die Tigers mit Köniz gleich gezogen. Die Emmentaler gewannen zwar den Match nach einer hektischen Aufholjagd in der Verlängerung mit 6:5. Der verlorene Punkt schmerzt und die Aussichten auf einen Finalrundenplatz sind alles andere als rosig.

Das wichtige Spiel begann für die Tigers viel versprechend; mit Toren von Stucki und Aeschlimann gingen sie schon früh in Führung. Je länger der Match dauerte, desto ausgeglichener wurde er, allerdings auf recht tiefem Niveau. Beide Mannschaften wirkten nervös und unkonzentriert, viele Fehlpässe waren die Folge und prickelnde Torszenen waren Mangelware. Dank einem Treffer von Cadient kamen die Gäste wieder ins Geschäft zurück und so endete das erste Drittel mit 2:1.
Nach dem Pausentee änderte sich wenig an der Physiognomie des Spiels und es dauerte bis zur 38. Minute bis wieder ein Treffer viel. Mit einer Fleissleistung erzielte Sigg den glücklichen Ausgleich. Als weiterer "Höhepunkt" wäre noch zu erwähnen, dass Remo Leisi einen Penalty hielt. Das war's denn auch schon von diesem Spielabschnitt.
Im letzten Drittel kam dann etwas Spannung auf. Die Emmentaler strebten mit allen Mitteln den Sieg an und liefen prompt in einen Konter. Im Gegenzug konnten sie aber mit einem Treffer durch Stucki den Gleichstand wieder herstellen. Zwei unnötige Strafen nützten die Gäste schonungslos aus und die Tigers schienen bereits geschlagen; wenn da nicht die schon fast legendäre Aufholjagd in den letzten Minuten gewesen wäre. Plötzlich ging ein Ruck durch die Mannschaft und in der 55. und 56. Minute schafften sie, durch Tore von Gerber und Aeschlimann den Ausgleich. Eine Verlängerung wurde nötig. Die Tigers nützten den Schwung der letzten regulären Minuten aus und schossen nach drei Minuten den Siegestreffer zum 6:5. Ein glücklicher "halber" Sieg.
Der letzte Match, ausgerechnet gegen den Leader Malans, muss nun für die Emmentaler über Final- oder Abstiegspoule entscheiden. Allerdings müssten bei einem Sieg der Tigers die direkten Konkurrenten um den sechsten Platz Basel (gegen Rychenberg-Winterthur) und Köniz (gegen Uster) verlieren.


Unihockey Tigers - UHC Uster 6:5 n.V. (2:1, 0:1, 3:3)
Espace Arena, Biglen - 380 Zuschauer
SR: Ahokanto / Vikki
Tore: 4. Stucki (Held) 1:0, 6. Aeschlimann (Kronholm) 2:0, 12. Gadient (Ostransky) 2:1, 38. Sigg 2:2, 47. Huber 2:3, 48. Stucki (Held) 3:3, 49. Kohli (Aellig) 3:4, 54. Rageth (Ostransky) 3:5, 55. Gerber (Kronholm) 4:5, 56. Aeschlimann (Kronholm) 5:5, 63. Kronholm (Aeschlimann) 6:5
Strafen: Unihockey Tigers 4x2', UHC Uster 1x2'
Beste Spieler: Stucki / Sigg
Unihockey Tigers: Leisi; Wyss, Held, Berger, Suter, Luginbühl, Gerber, Palomäkki, Catoccia; Bürki, Aeschlimann, Aeschbacher, Farinelli, Zoss, Stucki, Benjamin Lüthi, Kronholm, Stefan Lüthi, Burkhalter
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt
Mit der Verpflichtung von Julia Suter als Assistenztrainerin der LUPL-Herrenmannschaft setzt Zug United ein deutliches Zeichen für die gezielte Förderung qualifizierter... Julia Suter wird Assistentin bei Zugs Männern
Fast anderthalb Monate nach Saisonende sind die Sportchefs der Männer UPL einen grossen Schritt weiter in ihrer Kaderplanung. Mit Justus Kainulainen, Nicola Bischofberger... Silly Season Männer 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks