16.
12.
2005
NLA Männer | Autor: UHC Uster

Männer NLA: Entscheidung im Startdrittel

Im Duell mit dem PlayOff-Finalist GC Unihockey konnte Uster ausser im Startdrittel immer mithalten.

Nach 20 Spielminuten führte der Favorit 5:1 und war auf dem Weg zum befürchteten Kantersieg. Doch mit dem 5:1 durch den jungen Patrick Pulver hatten die Gäste mit ihrer Torproduktion auch schon abgeschlossen. Das deutliche Resultat hatte nämlich zur Folge, dass sich GC fortan fast ausschliesslich mit Defensivarbeit beschäftigte und kaum mehr eigene Chancen kreierte. Sie konnten es sich leisten: Zuvor hatten Walser mit zwei, Bachmann und Jakubek mit je einem Tor die Verhältnisse klar gestellt. Kaufmann’s zwischenzeitlicher Anschlusstreffer blieb die Ausnahme in einem Drittel, das von GC von anfang bis zum Ende dominiert wurde.

Umgekehrte Verhältnisse im Schlussdrittel
Uster verschaffte sich im Mitteldrittel zwar kleine Spielvorteile, konnte aber aus den wenigen Chancen, die sich daraus ergaben, keinen Nutzen ziehen. Erst im Schlussdrittel ernteten die Oberländer Lohn für die getane Arbeit: Ostransky’s 2:5 war denn auch kein wunderschönes Tor, sondern – stellvertretend für die Offensivaktionen der Ustermer – ein herausgearbeitetes. Nun kamen plötzlich auch mutige Pässe an, die Ustermer schafften es vermehrt, sich durch die Verteidigung der Gäste zu kombinieren. Die Stadtzürcher spielten auf ein Mal völlig verunsichert und die Bälle teilweise – wie im Startdrittel noch ihr Gegner – relativ unmotiviert aus der eigenen Gefahrenzone ins Niemandsland. Das Powerplaytor zum 3:5, das den Ustermern noch gelang, war sehenswert: Der in der ersten Spielhälfte noch fehlerhafte Finne Tilhe hatte den torgefährlichsten aller Ustermer, David Kaufmann, mit einem wunderschönen Querpass mustergültig bedient. Dass es nicht auch noch zu mehr reichte, war die Folge der guten Leistung von GC-Hüter Wolf einerseits, zwei Strafen gegen die Heimmannschaft in den letzten Minuten andrerseits.


UHC Uster - Grasshopper-Club Zürich 3:5 (1:5, 0:0, 2:0)
Buchholz, Uster - 207 Zuschauer
SR: Erhard / Renz
Tore: 3. Walser (Kamerer) 0:1, 5. Bachmann (Kamerer) 0:2, 8. Kaufmann (Ostransky) 1:2, 11. Jakubek (Osman) 1:3, 16. Walser (Jakubek) 1:4, 18. Pulfer (Bachmann) 1:5, 45. Ostransky (Kaufmann) 2:5, 49. Kaufmann (Tilhe, Ausschluss Riedel) 3:5
Strafen: UHC Uster 4x2'; Grasshopper-Club Zürich 4x2'
Uster: Friedli; Hänggi, Künzler; Tilhe, Maag; Kaufmann, Ostransky, Gadient; Aellig, Rageth, Kohli; Roffler, Hürlimann, Roth; Zuppinger, Bohli
GC: Wolf; Jakubek, Osman; Kamerer, Riedel, Angst, Walser; Adank; Nabold, Kern, Cernela; Schneeberger, Maffioletti, Bachmann; Pulfer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt
Mit der Verpflichtung von Julia Suter als Assistenztrainerin der LUPL-Herrenmannschaft setzt Zug United ein deutliches Zeichen für die gezielte Förderung qualifizierter... Julia Suter wird Assistentin bei Zugs Männern
Fast anderthalb Monate nach Saisonende sind die Sportchefs der Männer UPL einen grossen Schritt weiter in ihrer Kaderplanung. Mit Justus Kainulainen, Nicola Bischofberger... Silly Season Männer 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks