03.
12.
2005
NLA Männer | Autor: SV Wiler-Ersigen

Männer NLA: Höfi mit Unterzahl-Show

Neue Impulse – neues Glück. Nach diesem Motto veränderte das Trainergespann Berger/Berchtold sein Team auf diversen Positionen im Samstagsspiel gegen Uster – die Wirkung blieb nicht aus. Mit Wittwer, Eggs und Bieber spielten gleich drei Teamstützen des Elite-Teams.

Zu Beginn war folgedessen eindeutig zu erkennen, dass der Meister in neuer Zusammensetzung agierte. Es passte nicht viel zusammen. Uster seinerseits hielt wacker dagegen und machte keineswegs den Eindruck nur hinten hineinstehen zu wollen. Sie machten die Räume eng und liessen so das noch immer vorhandene Manko der Gastgeber an Biss und letzter Konsequenz nicht unverborgen. Die Aktionen der Berner waren zu zögerlich. So erstaunte es nicht, dass der Führungstreffer durch Vänttinen (10.) im Powerplay fiel.

Das Spiel war in der Folge weiterhin arm an Höhepunkten, bis die Gebrüder Hofbauer zwei Exempel ablieferten, wie einfach es eigentlich gehen könnte. Christoph Hofbauer traf zweimal nach schnellem Querpass seines Bruders Matthias durch die gegnerische Offensivzone zum 3:0-Zwischenstand nach 40 Minuten. Ein drittes Exempel lieferten die „Höfis“ nur 18 Sekunden nach Wiederanpfiff, als sie erneut mit demselben tödlichen Pass – diesmal jedoch in Unterzahl! – das vierte Tor erzwangen. Uster kämpfte zwar tapfer weiter, die Möglichkeiten sich noch ernsthaft zu behaupten, waren aber offensichtlich nicht vorhanden. Eher fanden nun die Bemühungen der Platzherren ihren verdienten Lohn. Mit vier weiteren Treffern signalisierte der Meiser, dass er auf dem Weg der Besserung ist. Augenmerklich war die Haltung der drei auf diesem Niveau eher unerfahrenen Wittwer, Eggs und Bieber. Ohne Zögerlichkeit und mit erstaunlicher Präsenz machten sie einen nahezu fehlerfreien Job wie auch Torhüter Kellenberger, der seinen Kasten zum ersten Mal in dieser Saison reinhielt.


Wiler-Ersigen – UHC Uster 8:0 (1:0, 2:0, 5:0)
Sportzentrum, Zuchwil – 385 Zuschauer
SR: Brechbühl / Gmür
Tore: 10. Vänttinen (Thorsell/Ausschluss Uster) 1:0, 29. C. Hofbauer (M. Hofbauer) 2:0, 33. C. Hofbauer (M. Hofbauer) 3:0, 41. M. Hofbauer (C. Hofbauer/Ausschluss Wiler!) 4:0, 46. Flury (M. Hofbauer) 5:0, 47. Vänttinen 6:0, 49. C. Hofbauer (M. Hofbauer/Ausschluss Wiler!) 7:0, 53. Zurflüh (C. Hofbauer) 8:0
Strafen: Wiler 3x2', Uster 2x2'
Wiler-Ersigen: Kellenberger; Flury, Bichsel; Thorsell, Eggs; Bieber, Schild; C. Hofbauer, M. Hofbauer, Zurflüh; Vänttinen, Gerber, Keller (ab 50. Krähenbühl); Krähenbühl, A. Zimmermann, Wittwer, Zingg
Beste Spieler: Chr. Hofbauer / Ostransky
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt
Mit der Verpflichtung von Julia Suter als Assistenztrainerin der LUPL-Herrenmannschaft setzt Zug United ein deutliches Zeichen für die gezielte Förderung qualifizierter... Julia Suter wird Assistentin bei Zugs Männern
Fast anderthalb Monate nach Saisonende sind die Sportchefs der Männer UPL einen grossen Schritt weiter in ihrer Kaderplanung. Mit Justus Kainulainen, Nicola Bischofberger... Silly Season Männer 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks