19.
03.
2006
NLA Männer | Autor: Unihockey Tigers Langnau

Männer NLA: Kehrausstimmung in der Espace Arena

In einem Kehrausspiel ohne Bedeutung schlugen die Gäste aus Uster die Unihockey Tigers mit 3:5. Nach einem Platzverweis (Gerber) verloren die Gastgeber den Faden und kassierten die erste Niederlage in der Abstiegspoule.

Die erste Hälfte des Startdrittels weckte Hoffnungen auf ein gutes Spiel schliesslich konnte kein "Blumentopf" mehr gewonnen werden und beide Teams versuchten ein möglichst gepflegtes Unihockey zu zeigen. Dann kam die 14. Minute: Gerber foulte Roth und kassierte eine Zweiminutenstrafe. Der Ustemer stürzte unglücklich und musste gepflegt werden. Kurz nach Wiederaufnahme des Spiels schloss Sigg einen Angriff der Gäste mit dem 0:1 ab. Gerber kam wieder aufs Feld, diskutierte mit dem Schiedsrichter und plötzlich zückte dieser die rote Karte; Matchstrafe wegen Reklamieren. Die folgenden fünf Minuten konnten sich die Emmentaler nur noch sporadisch aus der Verteidigung lösen und kassierten prompt den zweiten Treffer.
Das zweite Drittel war arm an Höhepunkten. Beide Mannschaften agierten überhastet und vor dem Verteidigungsdrittel des Gegners waren sie jeweils am Ende ihres Lateins. Gefährliche Abschlussversuche waren Seltenheit und die wenigen Schüsse auf die Tore waren bei den beiden Torhütern gut aufgehoben. Trotzdem fielen noch auf beiden Seiten zwei Tore und mit dem Resultat von 2:4 ging es in die Pause.

Kurz nach dem Anpfiff des letzten Spielabschnitts erzielte Stucki mit einem Gewaltschuss den Anschlusstreffer. Dies war das Signal zu einem Sturmlauf der Tigers. Sie besannen sich auf ihre Qualitäten und, unterstützt von den Zuschauern, belagerten sie während Minuten fast pausenlos das Tor der Gäste. Diese standen jedoch in der Verteidigung gut und die Abschlussversuche verpufften bevor sie den Weg in das von Friedli gehütete Tor fanden. Parallelen zum zweiten Drittel drängten sich auf. Die Konter der Spieler aus Uster, sporadisch vorgetragen, waren nicht ungefährlich, konnten aber vom gut disponierten Leisi unschädlich gemacht werden; bis in die 58. Minute als Aellig mit dem 3:5 alles klar machte.


Unihockey Tigers - UHC Uster 3:5 (0:2, 2:2, 1:1)
Espace Arena, Biglen - 295 Zuschauer
SR: Brechbühl / Gmür
Tore: 15. Sigg (Tilhe) 0:1, 18. Tilhe (Sigg) 0:2, 23. Honegger (Hürlimann) 0:3, 27. Aeschlimann (Held) 1:3, 32. Luginbühl (Burkhalter) 2:3, 37. Aellig 2:4, 41. Stucki (Held) 3:4, 58. Aellig (Kohli) 3:5
Strafen: Unihockey Tigers 2x2', 1x5' + Matchstrafe wegen Reklamierens (Gerber), UHC Uster 1x2'
Unihockey Tigers: Leisi; Held, Catocchia, Suter, Gerber, Wyss, Stefan Lüthi; Aeschlimann, Luginbühl, Aeschbacher, Stucki, Zoss, Benjamin Lüthi, Rolf Lüthi, Kronholm, Bürki, Burkhalter.
Beste Spieler: Held / Sigg
Direkt von der SSL in Schweden stösst der 20-jährige Rechtsausleger Tim Lindberg zu Floorball Thurgau. Zwei Saisons spielte der talentierte Tim Lindberg bei Mullsjö AIS in... Schwedische Nachwuchshoffnung zu Thurgau
Torhüter Nils Schälin hat seinen Vertrag beim amtierenden Schweizer Meister verlängert und bleibt Zug United in den kommenden Saisons erhalten. Mit Janik Kürschner... Zug: Schälin bleibt, Kürschner kommt
Floorball Chur United freut sich, Lars Brönnimann als neuen Leiter Sport willkommen zu heissen. Der 40-jährige gebürtige Berner, wohnhaft in Flims, bringt umfangreiche... Lars Brönnimann wird Leiter Sport bei Chur
Mit Rang 4 in der Qualifikation, dem Einzug in den Cup-Halbfinal und dem Gewinn der Silbermedaille nach erstmaliger Teilnahme am Superfinal wurden die sportlichen Ziele in der... Tigers Langnau fast unverändert

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks