15.
10.
2005
NLA Männer | Autor: UHC Uster

Männer NLA: Keine Punkte gegen GC

Der UHC Uster bleibt auch nach dem Derby gegen GC ohne Punkte.

Dass der samstägliche Gegner und Vizemeister GC Unihockey durchaus zu bezwingen ist, hatten die bis dahin noch punkt- und chancenlosen Kloten Bülach Jets bewiesen: 5:4 rangen sie die Stadtzürcher vorige Woche nieder. Vielleicht gerade deshalb waren sie vor dem Match gegen den UHC Uster gewarnt, dass ihnen im zweiten Kantonsderby innert Wochenfrist nicht noch einmal ähnliches passierte: In einem einseitigen Spiel schlugen sie die Zürcher Oberländer mit 9:3, ohne je Zweifel aufkommen zu lassen, wer aus diesem Spiel die 3 Punkte mitnehmen würde.

Frühes Time-out zeigte Wirkung
Schon nach 6 Spielminuten schloss Benjamin Cernela aus einer unübersichtlichen Spielsituation heraus zum 1:0 ab und in der Folge dominierte GC das Spiel zwar nicht völlig, nutzte aber seine ohne Probleme herausgespielten Chancen konsequent und routiniert. Nach dem 4:0 und erst 13 Spielminuten sah sich Uster-Coach Simon Meier gezwungen schon vorzeitig von seinem Time-out Gebrauch zu machen. Tatsächlich spielten die Rot-Weissen jetzt noch einmal frisch auf und glaubten nach zwei Toren zur ersten Drittelspause wieder an ihre Chance.

Ein unglückliches Tor nach Spielmitte brach den Ustermer dann aber endgültig das Genick: Ein als Pass gedachter hoher Ball fand seinen Weg ohne weitere Ballberührung unglücklich für Torhüter Friedli ins Ustermer Tor. Wie sich die Gäste aber in den darauf folgenden Minuten präsentierten, war mit Nichten mehr fehlendes Glück, sondern vielmehr fehlende Abgeklärtheit. Innert nur 45 Sekunden kassierten sie noch einmal zwei, bis zur Pause einen weiteren Gegentreffer. Dem Spielstand entsprechend verkam der letzte Abschnitt zu einem notwendigen Übel für beide Mannschaften, in dem immerhin die beiden jungen Ustermer Krienbühl und Jaggi bei ihren ersten Einsätzen in der 1. Mannschaft mit ihrer Unbekümmertheit positiv auffielen und einige positive Akzente im Spiel nach vorne setzen konnten.


GC Unihockey - UHC Uster 9:3 (4:2, 4:0, 1:1)
Saalsporthalle, Zürich - 220 Zuschauer
SR: Gmür / Brechbühl
Tore: 6. Cernela (Angst) 1:0, 8. Walser (Bachmann) 2:0, 11. Cernela (Angst) 3:0, 13. Kern (Bachmann) 4:0, 13. Roth (Hürlimann) 4:1, 19. Kaufmann (Ostransky) 4:2, 31. Maffioletti (Cernela) 5:2, 31. Nabold (Tschopp) 6:2, 32. Walser (Runnestig) 7:2, 40. Bachmann (Walser) 8:2, 49. Honegger (Hürlimann) 8:3, 51. Bachmann 9:3
Strafen: GC 2x2', Uster 2x2'
GC: Wolf; A.Helbling, Osman, U.Helbling, Kamerer; Angst, Walser, Tschopp, Kern, Nabold, Maffioletti, Runnestig, Cernela, Bachmann
Uster: Friedli; Künzler, Hänggi, Maag, Tilhe, Bohli, Zuppinger; Roth, Hürlimann, Kaufmann, Rageth, Roffler, Honegger, Ostransky, Jaggi, Krienbühl
Bemerkungen: GC ohne Jakubek (verletzt), Uster ohne Aellig, Gadient, Huber, Kohli (verletzt)
Direkt von der SSL in Schweden stösst der 20-jährige Rechtsausleger Tim Lindberg zu Floorball Thurgau. Zwei Saisons spielte der talentierte Tim Lindberg bei Mullsjö AIS in... Schwedische Nachwuchshoffnung zu Thurgau
Torhüter Nils Schälin hat seinen Vertrag beim amtierenden Schweizer Meister verlängert und bleibt Zug United in den kommenden Saisons erhalten. Mit Janik Kürschner... Zug: Schälin bleibt, Kürschner kommt
Floorball Chur United freut sich, Lars Brönnimann als neuen Leiter Sport willkommen zu heissen. Der 40-jährige gebürtige Berner, wohnhaft in Flims, bringt umfangreiche... Lars Brönnimann wird Leiter Sport bei Chur
Mit Rang 4 in der Qualifikation, dem Einzug in den Cup-Halbfinal und dem Gewinn der Silbermedaille nach erstmaliger Teilnahme am Superfinal wurden die sportlichen Ziele in der... Tigers Langnau fast unverändert

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks