24.
09.
2005
NLA Männer | Autor: Boesch Klaus

Männer NLA: Start geglückt

Mit einem 9:2-Heimsieg startet der HC Rychenberg erfolgreich in die neue Saison. Lediglich im Startdrittel, konnte Kantonsrivale Uster mithalten.
Männer NLA: Start geglückt

Verhaltener Start

Beide Teams starteten mit drei Linien, wechselten fleissig und gingen die neue Saison vorsichtig an. Keiner wollte den ersten Fehler machen. Nach knapp fünf Minuten eröffnete HCR-Neuzuzug Gerber mit einem satten Weitschuss das Score. Damit stand aber auch schon das Drittelsresultat fest. Das Heimteam hatte in der Folge zwar mehr vom Spiel, verpasste es aber die Führung auszubauen. Selbst zwei Powerplaysituationen blieben ungenutzt.

Zwei Tripletten zur Entscheidung

Tor
Als sich kurz nach Drittelsende David Gadient zu Thomas Hürlimann auf die Strafbank gesellte, lag das 2:0 in der Luft. Es dauerte dann auch nur elf Sekunden bis Radim Cepek reüssieren konnte. Danach löste sich der Knoten beim Heimteam und weitere Tore waren nur eine Frage der Zeit. Zweimal drei Tore innert knapp 120 Sekunden brachen Uster endgültig das Genick. Auch das Time-out nach dem 5:0 konnte den Spielausgang entscheidend beeinflussen. Den Schlusspunkt setzte Jonas Grunder mit dem 9:2. Wie schon in der Vorbereitung, wollte auch heute kein HCR-Akteuer die Prämie für das "Stängeli" berappen.


HC Rychenberg - UHC Uster 9:2 (1:0, 4:1, 4:1)
Oberseen, Winterthur - 470 Zuschauer
SR: Grütter / Wunden
Tore: 05:06 Gerber (Vollenweider) 1:0, 21:42 Cepek (Weber, Auschluss Hürlimann, Gadient) 2:0, 26:07 Taisch (Cepek) 3:0, 27:11 Kern (Taisch) 4:0, 28:15 Eichmann (Kožušník) 5:0, 29:12 Aellig 5:1, 40:48 Schuler (Grunder) 6:1, 41:53 Gadient 6:2, 47:48 Kožušník (Cepek) 7:2, 47:42 Gerber (Penalty) 8:2, 48:25 Grunder (Kern) 9:2
Strafen: HCR 2x2', Uster 5x2'
HCR: Bosshard; Taisch, Eichmann, Gerber, Weber, Vanzella, Widler L.; Zücher, Vollenweider, Heller, Leemann, Kern, Bösch, Grunder, Cepek, Kožušník, Schuler, Huber
Uster: Friedli; Maag, Tilhe, Hänggi, Künzler, Zuppinger, Disch; Kaufmann, Gadient, Ostransky, Aellig, Hürlimann, Roffler, Huber, Rageth, Kohli, Honegger
Bemerkungen: 20' Lattenschuss Eichmann, 28:15 Time-out Uster, 52. Lattenschuss Cepek
Best Players: Gerber / Kaufmann

Fotogalerien

Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt
Mit der Verpflichtung von Julia Suter als Assistenztrainerin der LUPL-Herrenmannschaft setzt Zug United ein deutliches Zeichen für die gezielte Förderung qualifizierter... Julia Suter wird Assistentin bei Zugs Männern
Fast anderthalb Monate nach Saisonende sind die Sportchefs der Männer UPL einen grossen Schritt weiter in ihrer Kaderplanung. Mit Justus Kainulainen, Nicola Bischofberger... Silly Season Männer 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks