17.
04.
2006
NLA Männer | Autor: UHC Uster

Männer NLA: Ustermer Debakel im Buchholz

Usters Unihockeyaner wurden im zweiten Playoutspiel vom B-Ligisten Grünenmatt am Ostermontag zwei Drittel lang richtig gehend vorgeführt. Ehe es sich die Oberländer versahen, hatten ihnen die Gäste schon fünf Tore ins „Nest“ gelegt und dem Spiel scheinbar früh die Spannung genommen. Die Oberländer erwachten zwar im Schlussdrittel, doch dieses Aufbäumen kam zu spät.

Beide Teams starteten vorsichtig in die Partie und erst in der vierten Minute waren die ersten Torchancen zu sehen. Die Gäste aus Grünenmatt fanden immer besser zu ihrem Spiel, was sich in der 7. Minute mit dem 0:1 Führungstreffer durch Meyer niederschlug. Ostransky konterte die Führung in Überzahl agierend prompt, doch wer nun glaubte, die weiss / roten würden nun besser ins Spiel finden, wurde vom B-Ligisten gleich eines besseren belehrt. Gerade mal sechs Minuten benötigten sie um mit vier Toren den Spielstand auf 1:5 zu stellen und das Spiel schon sehr früh zu entscheiden.

Die Ustermer agierten ab dem zweiten Drittel zwar engagierter, doch so richtig gefährlich wurden sie zu selten. Selbst eine Doppelte Überzahlsituation blieb ungenutzt und so wurden sie von den clever agierenden Berner klassisch ausgekontert. Radek Sikora erhöhte mit zwei weiteren Gästetoren gar auf 7:1.

Als das Spiel scheinbar gelaufen war erwachten die Ustermer doch noch und erzielten vier Tore zum zwischenzeitlichen Spielstand von 6:9. Das letzte Fünkchen Hoffnung löschte vier Minuten vor Schluss Trüssel mit dem zehnten Treffer für seine Farben aus. Somit kommt es am nächsten Sonntag zur alles entscheidenden dritten Partie. Wollen die Ustermer den Ligaerhalt doch noch sichern, muss am nächsten Sonntag in Sumiswald von Beginn an ein anderer Auftritt her.


Uster – Grünenmatt 7:10 (1:5, 0:2, 6:3)
Buchholz, Uster - 509 Zuschauer
SR: Estermann / Schoch
Tore: 7. Meyer (D. Mucha) 0:1, 12. Ostransky (Sigg) (Ausschluss Trüssel) 1:1, 12. M. Muche ( Zalesny) 1:2, 15. Trüssel (Zalesny) (Ausschluss Gadient) 1:3, 18. Kohler 1:4, 19. Zalesny (M. Mucha) 1:5, 28. Sikora (Trüssel), 1:6, 35. Sikora (Steffen) 1:7, 43. D. Mucha 1:8, 44. Sigg (Aellig) 2:8, 48. Hänggi (Tilhe) 3:8, 49. Tilhe (Ostransky) (Ausschluss Zalesny und Sikora) 4:8, 51. Ostransky (Hänggi) (Ausschluss Sikora) 5:8, 52. Trüssel (Zalesny) (Ausschluss Zuppinger) 5:9, 53. Hänggi 6:9, 56. Trüssel (Penalty, Ausschluss Zuppinger) 6:10, 60. Sigg (Tilhe) 7:10
Strafen: Uster 3x2'; Grünenmatt 8x2'
Uster: Friedli, (ab 21. Bieri); Zuppinger, Bohli; Gadient, Kaufmann, Ostransky; Hänggi, Tilhe; Kohli, Aellig, Sigg; Künzler, Maag; Hürlimann, Rageth, Honegger; Krienbühl, Roth, Huber
Grünenmatt: Pulver; Steffen, Trnavsky; Sikora, Hirschi, D. Mucha; Zimmermann, Aeschlimann; Zalesny, M. Mucha, Trüssel; Meyer, Schaller; Kohler, M. Sollberger Rindlisbacher; B. Sollberger, Meiernberger, Rentsch
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt
Mit der Verpflichtung von Julia Suter als Assistenztrainerin der LUPL-Herrenmannschaft setzt Zug United ein deutliches Zeichen für die gezielte Förderung qualifizierter... Julia Suter wird Assistentin bei Zugs Männern
Fast anderthalb Monate nach Saisonende sind die Sportchefs der Männer UPL einen grossen Schritt weiter in ihrer Kaderplanung. Mit Justus Kainulainen, Nicola Bischofberger... Silly Season Männer 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks