02.
2006
Männer NLA: Wiler demonstriert modernes Unihockey
0:2, 1:4 und 3:6 lagen die Churer gegen Titelverteidiger Wiler-Ersigen zurück, fanden aber drei Mal zurück ins Spiel. Dass man sich überhaupt drei Mal zurück kämpfen musste, daran war primär der ersten Block von Wiler-Ersigen „schuld“. Die ersten fünf Treffer gingen alle aufs Konto des Star-Blocks der Gäste. Mit teilweise wunderschönen Direktpässen und -schüssen, insbesondere auch im Powerplay, demonstrierten sie die hohe Unihockey-Schule, das moderne Unihockey des Jahres 2006. Auffallend auffällig präsentierte sich Wilers Finne Lassi Vänttinen. Er gewann das Finnen-Duell gegen Churs Olli Oilinki nicht nur, weil er fünf Skorerpunkte totalisierte. Der „Knippser“ überzeugte ebenso durch seine athletischen Fortschritte.
Gegen die mit hohem Balltempo agierenden Gäste vermochten die Churer nicht über die ganze Spielzeit Paroli zu bieten. Der Ball zirkulierte nicht allzu oft wirklich flüssig und schnörkellos in den rot-weissen Farben. Die Berner gewannen mehr Zweikämpfe, während sich die Bündner in zu viele einliessen. Chur kämpfte zwar aufopfernd und war im Mitteldrittel während ein paar Minuten die spielbestimmende Mannschaft. Über die gesamte Spieldauer gesehen konnten die Churer aber gewisse technische Limiten und taktische Mängel aber nicht kaschieren. Klar aufgezeigt wurden zum Beispiel die Limiten des 2. Backpaares von Chur Unihockey. Miro Hanzlik und Florian Felix brachten den Ball mehrmals nicht aus der gefährlichen Zone respektive liessen das Eindringen der weissen Hartplastik-Kugel in diese gefährliche Zone durch Stellungs- oder Abstimmungsfehler erst zu.
Als Wiler in der 52. Minute mit einem Doppelschlag vom 4:6 auf 4:8 erhöhte, resignierten die Einheimischen definitiv. Es fehlte die Kraft – und es fehlte Antreiber Andreas Cadisch. Der Nati-Stürmer verabschiedete sich in der 48. Minute mit einer Fussverletzung. Nachdem bereits Tom Engel und Marcel Kaltenbrunner während des ganzen Spiels fehlten, war der Verlust eines weiteren Leaders gegen Wiler definitiv zuviel, um ein viertes Mal ins Spiel zurück kehren zu können.
Chur Unihockey - SV Wiler-Ersigen 4:8 (1:2, 2:2, 1:4)
Gewerbliche Berufsschule, Chur - 562 Zuschauer
SR: Erhard / Renz
Chur Unihockey: Koch; Kamaj, Rohner; Hanzlik, Felix; Oilinki, Binggeli, Capaul; Weingart, Cadisch, Lüthi; F. Kaltenbrunner, Graf, Eggenberger; A. Adank
SV Wiler-Ersigen: Streit; Thorsell, J. Schneeberger; Flury, Bichsel; D. Zimmermann, Schild; Vänttinen, M. Hofbauer, Chr. Hofbauer; A. Zimmermann, Gerber, Zingg; Zurflüh, Mühlethaler, Keller
Tore: 3. Vänttinen (Chr. Hofbauer) 0:1, 9. Chr. Hofbauer (Vänttinen) 0:2, 16. Capaul (Binggeli) 1:2, 27. Thorsell (Vänttinen, Ausschluss Oilinki) 1:3, 30. Vänttinen (Gerber, Ausschluss Rohner) 1:4, 33. Lüthi (F. Kaltenbrunner) 2:4, 34. Cadisch (Ausschluss Rohner und Schneeberger) 3:4, 43. Vänttinen (Thorsell) 3:5, 45. A. Zimmermann (Gerber) 3:6, 47. Capaul (Oilinki) 4:6, 52. (51.30) Schneeberger (Chr. Hofbauer) 4:7, 52. (51.56) Zingg (Gerber) 4:8
Strafen: Chur 5x2', Wiler 2x2'
Bemerkungen: Chur Unihockey ohne Engel, M. Kaltenbrunner (verletzt), Stegmann, Schneider (rekonvaleszent); 48. Andreas Cadisch fällt verletzt aus