06.
11.
2005
NLA Männer | Autor: UHC Uster

Männer NLA: Zitterpartie gewonnen

Usters NLA-Herren gewannen die wichtige Partie gegen die Kloten-Bülach Jets nach verhaltenem Start letztendlich doch verdient mit 5:3. Damit konnten sie dem Gegner auch gleich die Schlusslaterne übergeben.
Männer NLA: Zitterpartie gewonnen

Für beide Mannschaften war diese Partie von entscheidender Bedeutung: Im Hinblick auf die wohl beiden Mannschaften blühende Abstiegsrunde zählt bereits jetzt jeder Punkt. In diesem Sinne war der erste Saisonsieg der Ustermer umso wertvoller. Eine Niederlage hätte der Tabellenstand schlicht nicht zugelassen; der Abstand zum direkten Konkurrenten Kloten-Bülach Jets hätte schon 6 Punkte betragen.

So aber kamen die Ustermer mit den drei gewonnenen Punkten auch gleich vom Tabellenende weg. Dort befindet sich jetzt dem schlechteren Torverhältnis wegen wieder der Gegner aus Kloten. Und es war ein verdienter Sieg, allemal. Im ersten Drittel wohlverstanden hatten die Oberländer etwas Glück, nachdem sie die frühe Führung der Gastgeber postwendend ausgeglichen hatten, nicht auch ein zweites Mal in Rückstand zu geraten. Die Jets präsentierten sich überraschend spielfreudig in der Offensive, auch wenn dann und wann das spielerische Konzept fehlte. Die grösste Chance zur 2:1-Führung bot sich ihnen, als Spaltenstein kurz vor der ersten Pause einen zwar etwas zweifelhaften Penalty nicht im Tor der Gäste unterbringen konnte.

Bald spielte nur noch Uster
Dem Schweden Ingemarsson gelang dann kurz nach Wiederanpfiff die Führung für die Jets doch noch, aber Verteidiger Hänggi glich die Partie nach einem frechen Sturmlauf wieder aus. Von da an spielten nur noch die Gäste, die paar Minuten nach dem Ausgleich zelebrierten sie sogar eine echte Druckphase, in der Rageth und Roth die besten Gelegenheiten zum Einschuss aber fast schon fahrlässig ausliessen. Da auch der erstmals als Stürmer agierende Finne Kara Tilhe Sekunden vor Drittelsende alleine vor dem stark spielenden Jets-Hüter Milincic versagte, war das Skore auch nach 40 Minuten immer noch ausgeglichen.

Angesichts der klaren Leistungssteigerung und der drückenden Überlegenheit der Ustermer ab Spielmitte durfte man für den letzten Abschnitt auf Seiten der Rot-Weissen optimistisch ans Werke gehen. Im Powerplay nutzte Martin Ostransky die Gunst der Stunde, indem er einen Querpass von Rageth zur erstmaligen Ustermer Führung ummünzte. Ein Doppelschlag durch Kaufmann und Zuppinger zehn Minuten vor Schluss brachte dann die Entscheidung, auch wenn die Jets nach dem Anschlusstreffer in den Schlussminuten noch einige Male gefährlich vor dem Ustermer Tor auftauchten. Es machte aber eher den Anschein, als wäre es die Nervosität der Oberländer gewesen, so kurz vor dem ersten Punktgewinn dieser Saison zu stehen, welche die Gastgeber dann doch noch einmal aufbrachte.

Nun wartet der Lieblingsgegner
Kaum sind die ersten Punkte im Trockenen, darf man schon auf mehr hoffen: Vielleicht können die Ustermer schon nächste Woche nachdoppeln und beglücken die Zuschauer mit weiteren Punkten. Die Ausgangslage könnte schlechter sein, denn mit Floorball Köniz ist ein Gegner zu Gast, der den Oberländern liegt: Die Berner hatten in der Vergangenheit schon einige Male Mühe mit dem UHC Uster und verloren im Cup diese Saison schon einmal im Buchholz.


Kloten-Bülach Jets – UHC Uster 3:5 (1:1, 1:1, 1:3)
Ruebisbach, Kloten - 350 Zuschauer
SR: Spori / Wälti
Tore: 11. Geiser (Freund) 1:0, 13. Kaufmann (Hänggi) 1:1, 23. Ingemarsson (Freund) 2:1, 28. Hänggi (Maag) 2:2, 46. Ostransky (Aellig, Ausschluss Andres) 2:3, 51. (50:27) Kaufmann (Tilhe) 2:4, 51. (50:47) Zuppinger (Künzler) 2:5, 52. Ingemarsson (Spaltenstein, Ausschluss Hürlimann) 3:5
Strafen: Jets 3x2', Uster 3x2'
Jets: Milincic; Kohler, Künzli; Spaltenstein, Auböck; Graf, Hovivuori; Freund, Geiser, Ingemarsson; Reusser, Baltisperger, Fischer; Bischofberger, Reichen, Graf; Andres
Uster: Friedli; Hänggi, Maag; Zuppinger, Künzler; Kaufmann, Ostransky, Tilhe; Rageth, Hürlimann, Roth; Aellig
Bemerkungen: 20. Spaltenstein scheitert mit Penalty an Friedli

Fotogalerien

Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt
Mit der Verpflichtung von Julia Suter als Assistenztrainerin der LUPL-Herrenmannschaft setzt Zug United ein deutliches Zeichen für die gezielte Förderung qualifizierter... Julia Suter wird Assistentin bei Zugs Männern
Fast anderthalb Monate nach Saisonende sind die Sportchefs der Männer UPL einen grossen Schritt weiter in ihrer Kaderplanung. Mit Justus Kainulainen, Nicola Bischofberger... Silly Season Männer 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks