24.
04.
NLA Männer | Autor: Floorball Thurgau

Änderungen im Thurgauer Staff

Die Verantwortlichen bei Floorball Thurgau haben sich entschieden, den Staff des UPL-Teams breiter abzustützen.

Änderungen im Thurgauer Staff Philipp Krebs verlässt Malans nach einem Jahr wieder. (Bild: Andreas Bass)

Headcoach bleibt wie bereits kommuniziert Jukka Ruotsalainen. Assistenztrainer Eetu Vehanen bleibt auch nächste Saison im Staff, wird sein Pensum aus familiären Gründen jedoch etwas reduzieren. Neu zum Thurgauer Staff stösst Philipp Krebs. Der ausgewiesene Fachmann war letzte Saison Assistenztrainer bei Alligator Malans und zuvor mehrere Jahre Headcoach in der UPL beim HC Rychenberg Winterthur.

Krebs ist die ideale Ergänzung zu Headcoach Jukka Ruotsalainen und bildet mit Eetu Vehanen das Assistenten-Duo. Er meint zu seinem Wechsel in den Thurgau: "Nach einem spannenden Jahr im Bündnerland freue ich mich nicht nur auf die kürzeren Trainingswege, sondern vor allem auf die Zusammenarbeit mit einem jungen, hungrigen Team, einem erfahrenen Staff und einer professionellen Sport-Organisation. Mit meinen Erfahrungen möchte ich dazu beitragen, den eingeschlagenen Weg erfolgreich fortzusetzen."

Bereits letztes Jahr im Staff und auch dieses Jahr weiter dabei sind der Athletik Coach Samuel Weinhappl und der Goalie Coach Michel Brandenberger. Beide sind in Ihren Bereichen ebenfalls ausgewiesene Fachmänner mit sehr viel Kompetenz. Samuels Aufgaben bestehen darin die Thurgauer Athleten im physischen Bereich auf das nächste Level zu bringen, während Michel sich um die stetige Weiterentwicklung und Betreuung der Goalies kümmert. Sehr erfreulich ist ebenfalls die Vertragsverlängerung von Team-Manager Everin Redzepagic, der mittlerweile zum Inventar gehört und sich um das Team kümmert und alles organisiert, was dieses braucht. Svenja Zell von part Amriswil wird das Team wiederum als Physiotherapeutin betreuen und begleiten.

Der SVWE beendet seine Kaderplanung mit einer Überraschung: Nicola Bischofberger (31) schliesst sich zum dritten Mal dem Rekordmeister an. Weiter wird der Vertrag mit Rony... Bischofberger zu Wiler, Gasparik bleibt
Sechs Junioren erhalten bei GC Unihockey einen Vertrag in der 1. Mannschaft. Drei davon bestritten Anfang Mai die Heim-WM mit dem U19-Nationalteam. GC setzt auf Nachwuchsspieler
Ein Leader verabschiedet sich: Der 35-jährige Sandro Cavelti, Stürmer der Zürcher Grasshoppers, beendet seine Karriere im Spitzensport. Sandro Cavelti tritt zurück
Der finnische Stürmer Aaro Helin (26) kehrt in die Schweiz zurück. Für Chur erzielte er zwischen 2021 und 2023 in 57 Spielen 67 Tore. Aaro Helin wechselt zu Floorball Thurgau

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks