10.
10.
2022
NLA Männer | Autor: UHC Alligator Malans

Neuer Cheftrainer bei Malans!

Der UHC Alligator Malans reagiert auf den missglückten Start in die laufende Saison und holt mit Akseli Ahtiainen den Meistertrainer aus dem Jahre 2013 als Headcoach zurück an die Bande. Pius Caluori, der bisherige Cheftrainer, bleibt dem Staff als Assistenztrainer erhalten.

Neuer Cheftrainer bei Malans! Akseli Ahtiainen (rechts) mit Petri Kettunen bei Tschechiens Männer-Nati. (Bild: Cesky Florbal/Archiv)

Der Start in die noch junge Saison verlief für die Alligatoren keineswegs nach Wunsch. Vier Punkte aus den ersten vier Spielen sind für das ambitionierte Team schlicht zu wenig. Die Art und Weise, wie das Team aufgetreten ist, hat den Sportchef Thomas Hitz dazu veranlasst, zu handeln.

Die Anpassung im Trainerteam erfolgte nach intensiven Gesprächen zwischen Sportchef, Trainer und Staff im gegenseitigen Einvernehmen.

„Nach reiflicher Überlegung sind wir zu der Entscheidung gelangt, auf der Position des Cheftrainers eine Änderung vorzunehmen. Wir wollen so in der aktuell schwierigen Situation neue Impulse setzen“, so Hitz zum Trainerwechsel.

Der UHC Alligator Malans bedankt sich bei Pius Caluori für seine geleistete Arbeit als Cheftrainer und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit.

Ab sofort übernimmt also der 50-jährige Finne Akseli Ahtiainen den Posten des Cheftrainers und kehrt somit an seine alte Wirkungsstätte zurück. Ahtiainen ist seines Zeichens der letzte Trainer, der die Alligatoren im Jahr 2013 zum Meistertitel führen konnte. Der Finne verfügt über sehr viel Erfahrung als Trainer. So konnte er national wie auch international auf Club- und Nationalmannschaftsebene als Chef- oder Assistenztrainer Erfolge feiern.

„Es gibt für mich gleich mehrere Gründe, zurück zu Alligator Malans zu kommen. Es ist für mich eine neue Herausforderung, ein Team während der Saison zu übernehmen. Zudem liegt mir der Verein sehr am Herzen und ich möchte dem Team mit meiner Erfahrung helfen“, freut sich der Finne auf seine neue Aufgabe.

Hitz ist überzeugt, mit Ahtiainen die Idealbesetzung für die schwierige Aufgabe, das Team zurück auf die Erfolgsstrasse zu führen, gefunden zu haben und freut sich über die erneute Zusammenarbeit.

Nach sieben prägenden Jahren im Trikot von Zug United hat Tim Mock seinen Rücktritt vom Spitzensport bekannt gegeben. Der 27-jährige Verteidiger, der seit der Saison... Tim Mock beendet Karriere
Wenige Tage vor dem Superfinal ist es Zeit für die erste Version der traditionellen "Silly Season". Während gewisse Vereine noch fast keine Kadermutationen kommuniziert... Silly Season Männer 1.0
Der Torhüter Henrik Wangenheim verlässt GC Unihockey und bricht zu neuen Abenteuern in Schweden auf! Henrik Wagenheim nach Schweden
WASA St. Gallen verpflichtet auf die kommende Saison den finnischen Center Johannes Vähäkangas. Er stösst vom FBC Turku in die Ostschweiz. Finnischer Center für WASA

Community Updates

Tabellen

Quicklinks