27.
02.
2013
NLA Männer | Autor: Indermühle Philipp

Neues Trainerduo für Mittelland

Noch kämpft Unihockey Mittelland in den Playouts gegen den Abstieg aus der höchsten Liga. Dennoch konnte der Aufsteiger bereits jetzt eine wichtige Personalie für nächste Saison klären. Das neue Trainerduo wird dann nämlich durch Daniel Moser und Olle Thorsell gebildet. Während Moser schon in dieser Saison - zusammen mit Renato Wyss - für UM an der Bande stand, wird Thorsell zum ersten Mal ein SML-Team übernehmen.

Neues Trainerduo für Mittelland Das neue Duo an der UM-Bande: Daniel Moser und Olle Thorsell (Bild Philipp Indermühle)

Olle Thorsell bringt viel Erfahrung aus dem Spitzenunihockey mit. Nach diversen Stationen in Schweden spielte er ab 2004 für den SV Wiler-Ersigen. Sechs Schweizer Meistertitel, ein Cupsieg und ein Titelgewinn im Europacup stehen in seinem Palmares. Ausserdem wurde der heute 32-jährige Aarburger in 24 Länderspielen für Schweden eingesetzt. In sieben Saisons mit Wiler-Ersigen brachte er es auf 58 Tore und 91 Assists. In der aktuellen Saison amtet er als Assistenztrainer von Wiler-Ersigens U21. „Es ist für mich schon ein grosser Schritt", sagt Olle Thorsell zu seinem künftigen Engagement als SML-Coach. „Aber ich habe eine gute Schule gehabt bei Wiler-Ersigen und viel Erfahrung als Spieler gesammelt." Der neuen Herausforderung blickt er mit Vorfreude entgegen.

Daniel Moser bestreitet aktuell seine erste Saison als SML-Trainer. Mit ihm als Captain schaffte Mittelland den Durchmarsch von der 1. Liga in die SML. „Ich kenne Olle Thorsell schon eine Weile, deshalb freut es mich, mit ihm zusammenarbeiten zu dürfen", so Daniel Moser. „Er hat als Spieler und als Trainer schon viel Erfahrung gesammelt und ich werde sicher viel von ihm profitieren können."

Renato Wyss wird zusammen mit Daniel Moser das Team bis zum Ende dieser Saison betreuen. Ob er dem Verein danach in einer anderen Funktion erhalten bleibt, ist noch offen. Der Vertrag mit Moser und Thorsell ist ligaunabhängig gültig.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks