20.
05.
2010
NLA Männer | Autor: UHC Grünenmatt

Neuigkeiten vom UHC Grünenmatt

Es gibt News aus der SML-Mannschaft von Grünenmatt. Schnidrig kommt, Frejd, Zimmermann und Trnavsky verlängern, Schneeberger und Schneiter gehen.
Neuigkeiten vom UHC Grünenmatt

Reto SchnidrigMit Reto Schnidrig wechselt ein erfahrener Verteidiger zu den Mätteler. In seiner Karriere hat er bereits für Basel Magic, Lok Reinach und Unihockey Langenthal-Aarwangen (ULA) gespielt. Der 29-jährige wurde als Ersatz für Lukas Schneeberger geholt, den den Verein verlassen wird. Reto Schnidrig möchte nach seinem Engagement in der NLB bei ULA wieder in der höchsten Spielklasse mitspielen. Während seinem Gastspiel bei Basel hat er bereits mit Pascal Nieth und Stefan Renggli zusammengespielt, was die Integration sicher einfach macht.

Frejd, Zimmermann und Trnavsky bleiben
Weiter hat Jens Frejd seinen Vertrag beim UHC Grünenmatt-Sumiswald verlängert. Der umworbene Schwede hatte zu Beginn der letzten Saison noch ein bisschen Ladehemmungen, welche er aber von Spiel zu Spiel immer mehr ablegen konnte. Vorallem in der Playoff Viertelfinalserie gegen den späteren Meister SV Wiler-Ersigen zeigte Frejd, welch grossartiger Spieler er doch ist.

Dieter ZimmermannMit Dieter Zimmermann hat eine weitere Teamstütze für die nächste Saison unterschrieben. Didu ist wie ein guter Wein, je älter er wird, umso besser wird er. Der zweite Captain im Team der Mätteler freut sich auf die neue Saison.

Auch die Teamführung bleibt die gleiche wie im letzten Jahr. Das erfolgreiche Duo Tomas Trnavsky und Hanspeter Hiltbrunner haben ihre Verträge ebenfalls verlängert. Mit diesem Vertrauensbeweis seitens der Trainer, kann Sportchef Michael Rentsch sehr zufrieden sein. Das Team hat unter dem Trainerduo enorme Fortschritte gemacht und es war auch Grünenmatt, welches als einziges Team den Serienmeister Wiler-Ersigen in den Playoffs besiegen konnte, auch wenn es nur ein Spiel war.Tomas Trnavsky

Schneeberger und Schneiter gehen
Es gibt aber nicht nur erfreuliche Nachrichten beim UHCG. Wie bereits erwähnt wird Lukas Schneeberger das Team verlassen. Wo sein Weg hinführt, ist momentan noch nicht bekannt. Leider hat auch Samuel Schneiter seinen Vertrag nicht verlängert. Der Skorer vom Dienst wird in der nächsten Saison für Floorball Köniz auflaufen. Dieser Entscheid ist dem ehemaligen und zukünftigen Könizer nicht leicht gefallen.

WASA St. Gallen verpflichtet auf die kommende Saison den finnischen Center Johannes Vähäkangas. Er stösst vom FBC Turku in die Ostschweiz. Finnischer Center für WASA
Chefcoach Simon Meier und Assistenztrainer Sascha Rhyner werden auch künftig an der Seitenbande des Ustermer UPL-Teams stehen, während Joel Kanebjörk in seine Heimat... Meier und Rhyner bleiben, Kanebjörk geht
Die Tigers Langnau bezwingen Floorball Köniz Bern knapp mit 4:3 und entscheiden die Halbfinal-Serie mit 4:1 Siegen für sich. Damit stehen sie erstmals im Superfinal und... Tigers erstmals im Superfinal!
Das alles entscheidende Meisterschaftsspiel im Schweizer Unihockey wird auch in den nächsten zwei Jahren, 2026 und 2027, in der BCF Arena in Fribourg ausgetragen. Der Superfinal bleibt in Fribourg

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks