19.
06.
2013
NLA Männer | Autor: Grasshopper Club Zürich

Nico Gröbli zu GC

Der Grasshopper Club Zürich hat die Kaderplanung für die Saison 2013/14 abgeschlossen. Von Rychenberg Winterthur stösst der U19-Natispieler Nico Gröbli zu den Stadtzürchern. Der U21-Junior Julian Müller wurde mit einem Fördervertrag ausgestattet, derweil Milan Schmed neu als Konditionstrainer verpflichtet wurde.

Nico Gröbli zu GC Bald ein Hopper: Nico Gröbli (Bild Damian Keller)

Mit Nico Gröbli stösst ein torgefährlicher Center zu den Zürcher Grasshoppers. Der 19-jährige Gröbli stand im letzten Jahr in der U21-Equipe des HC Rychenberg unter Vertrag. Als Mitglied der Schweizer U19-Nati steuerte der Thurgauer an der WM im Mai in Hamburg drei Tore und drei Assists zum Silbermedaillengewinn der Eidgenossen bei. Bereits zwei Jahre zuvor trug er das Schweizer U19-Natitrikot. Im GC stösst er auf seine beiden U19-Teamkollegen Manuel Staub und Joël Rüegger. „Ich freue mich auf die neue Herausforderung", so Gröbli. Der Center hat bei den Stadtzürchern einen Zweijahresvertrag unterzeichnet.

Neu ins Förderkader aufgenommen wurde der Verteidiger Julian Müller. Der schussstarke Müller überzeugte im letzten Jahr bei der U21-Equipe mit konstanten Leistungen und erhält nun die Chance, sich kontinuierlich an die NLA zu nähern. „Mit diesen beiden Zuzügen ist unsere Kaderplanung abgeschlossen", wie der Co-Sportchef Beat Bruderer betont.

Milan Schmed neu Konditionstrainer
Parallel zur Kaderplanung wurde auch der Trainerstaff um den neuen Cheftrainer Luan Misini komplettiert. Neu zeichnet Milan Schmed (Grischa Training) für die physische Vorbereitung verantwortlich. Schmed hat sein neues Amt mit Beginn des Sommertrainings Ende Mai aufgenommen. Der 34-jährige Bündner hat eine Ausbildung als Sportlehrer an der ETH abgeschlossen und ist zurzeit als Lehrer in der Stadt Zürich tätig. Als Konditionstrainer im Unihockey war er unter anderem auch schon bei Chur Unihockey tätig. „Wir freuen uns, dass wir den Staff mit einem kompetenten und engagierten Physistrainer komplettieren konnten", so Beat Bruderer.

Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt
Mit der Verpflichtung von Julia Suter als Assistenztrainerin der LUPL-Herrenmannschaft setzt Zug United ein deutliches Zeichen für die gezielte Förderung qualifizierter... Julia Suter wird Assistentin bei Zugs Männern
Fast anderthalb Monate nach Saisonende sind die Sportchefs der Männer UPL einen grossen Schritt weiter in ihrer Kaderplanung. Mit Justus Kainulainen, Nicola Bischofberger... Silly Season Männer 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks