25.
04.
NLA Männer | Autor: HC Rychenberg Winterthur

Nilsson doch nicht zu Rychenberg

Der HC Rychenberg Winterthur kommt dem Wunsch von Adam Nilsson nach und löst die bestehende Vereinbarung für die kommende Spielzeit auf. Der 26-jährige Schwede kehrt zu seinem Herzensverein Strängnäs IBK zurück, der überraschend den Aufstieg in die höchste schwedische Liga, die SSL, geschafft hat.

Nilsson doch nicht zu Rychenberg Adam Nilsson zieht Strängnäs IBK dem HC Rychenberg vor. (Bild: Fabian Trees)

Strängnäs IBK hatte vor wenigen Wochen überraschend den Aufstieg in die Svenska Superligan (SSL) geschafft und ist derzeit dabei, ein schlagkräftiges Team für die kommende Saison in Schwedens höchster Liga zusammenzustellen. In diesem Zusammenhang möchte der Klub auch ehemalige Spieler, die den Verein über Jahre geprägt haben, zurückholen. Adam Nilsson, der bereits vor seinem Engagement in der Schweiz für Strängnäs aktiv war und damals zu den Leistungsträgern zählte, war auch während seiner Zeit bei Chur Unihockey stets eng mit seinem Heimatverein verbunden.

Vor einigen Tagen wandte sich Nilsson mit dem Wunsch an die sportliche Leitung des HC Rychenberg Winterthur, den bestehenden Vertrag vorzeitig aufzulösen. Der Verein kam diesem Wunsch nach und einigte sich mit dem Spieler auf eine Vertragsauflösung.

„Wir können Adams Entscheid nachvollziehen. Nach dem unerwarteten Aufstieg von Strängnäs ist der Wunsch, zu seinem Heimatverein und seinen Freunden zurückzukehren, verständlich.» so Geschäftsführer Mario Kradolfer zur Vertragsauflösung. «Für uns ist es sportlich ein Rückschlag, doch im Rahmen unseres anstehenden Verjüngungsprozesses eröffnet sich damit auch wieder eine Chance für ein junges Talent. Der Austausch mit Strängnäs verlief sehr korrekt und wir wünschen ihnen und Adam für die kommende SSL-Saison viel Erfolg."

 

Auch dieses Jahr können die Fans den beliebtesten Spieler und die beliebteste Spielerin der UPL bestimmen. Von jedem Verein stehen drei Kandidaten bzw. drei Kandidatinnen zur... Wahl der MPP läuft bis Montag
Mit dem Transfer von Oskari Fälden zu Floorball Thurgau kommt der aktuelle Weltmeister-Goalie in die Ostschweiz. Der 1.98 m grosse Finne wechselt aus seiner Heimat von TPS... Weltmeister-Goalie für Thurgau
Sechs Spieler des Fanionteams von Basel Regio ziehen sich nach dem erfolgreichen Ligaerhalt aus dem Leistungssport zurück. Sechs Abgänge bei Basel

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks