10.
2014
NLA Männer, Vorschau 7. Runde
Überzeit für die NLA-Spieler: Während in den übrigen Nationalligen der Spielbetrieb ruht, steht in der NLA die siebte Runde an. Im Mittelpunkt diesmal das Duell Meister gegen Cupsieger in Zürich.

Nationalmannschafts-Pause heisst es in der NLB und in der NLA der Frauen, aber nicht in der höchsten Spielklasse der Männer. Erstaunlich eigentlich - spielen doch die meisten Nationalspieler in der NLA und nicht in tieferen Ligen. Der «Segen» der 12-er Liga halt, aber trotzdem immer wieder ein wenig verwirrend.
Das Spiel der Runde findet in der Zürcher Hardau statt. Die letzten Samstag als Leader entthronten Grasshoppers empfangen - wie in den letzten Playoff-Halbfinals - Wiler-Ersigen. Cupsieger gegen Meister also oder auch Kim Nilsson gegen Isaac Rosén und Henrik Olofsson. Beide Teams mussten in der letzten Runde als Verlierer vom Platz. GC musste sich der Könizer Konterstärke beugen, Wiler büsste für einen zehnminütigen Tiefschlaf. Fehlen werden bei den Hoppers André Hostettler (Wadenprellung), Lukas Wittwer (offene Narbe) und Manuel Staub, welcher sich im ersten Einsatz beim Cupspiel in Sargans die Bänder am rechten Fuss riss.
Der neue Leader Köniz hat mit Schlusslicht Waldkirch-St.Gallen das einfachste Los der Runde. Was es aber heisst, das gejagte Team zu sein, erlebten die Berner Vorörtler als sie letzten Samstag in Chur im Cup verloren. Das Hoch nach dem allerersten Auswärtssieg der Vereinsgeschichte der Moderne gegen Wiler-Ersigen wollen die Bündner auch gegen einen dritten Berner Verein hochhalten. Die Tigers sind zwar weiter im Cup, mussten aber in der Meisterschaft eine empfindliche 2:5-Heimniederlage gegen Nachbar Grünenmatt hinnehmen.
Bei Grünenmatt spielte vor allem Torhüter Lukas Bauer gross auf. «Eines der besten Spiele meiner Karriere», strahlte der Tscheche nach der Partie. Die Kloten-Bülach Jets können Bauer nun testen. Nach der ärgerlichen Heimpleite gegen Uster stehen die Jets bereits ein wenig unter Zugzwang. Zudem plagen Coach Daniel Meier Verletzungssorgen. Trotzdem ist klar für ihn, «wir werden gegen Grünenmatt alles in die Waagschale werfen, um die drei Punkte mitzunehmen». Wichtiger Hinweis: Grünenmatt trägt sein Heimspiel für einmal in der Ballsporthalle Oberemmental, kurz BOE, in Zollbrück aus.
Erstmals das Gefühl des Siegers durften Rychenberg Winterthurs Akteure letzten Samstag im Tal der Demut auskosten. Und dies nach fünf vergeblichen Anläufen. Nun wollen die Winterthurer gegen Alligator Malans gleich nachdoppeln. Das dürfte allerdings nicht ganz einfach werden. Einerseits verletzte sich der finnische HCR-Verteidiger Niklas Niiranen wieder am Knie und wird längere Zeit verletzt ausfallen, andererseits haben sich die Bündner mit fünf Siegen (davon zwei erknorzten in Thun und St.Gallen) auf Rang 3 hinaufgearbeitet. Hoffnung verleiht den Zürchern der 5:2-Sieg am Champy Cup in Maienfeld.
Die Partie Uster gegen Thun wurde in dieser Saison schon mal gespielt. Respektive einen Tag vor Saisonstart: Im Cup 1/16-Final gewannen die Berner Oberländer mit 5:4 gegen die Zürcher Oberländer. Da dürften wohl Revanchegelüste noch vorhanden sein bei Uster. Beide konnten Erfolgserlebnisse feiern am letzten Wochenende. Die Ustermer holten sich den ersten Dreier der Saison, Thun erkämpfte sich einen Punkt gegen Malans und das Vordringen in den Cup-Viertelfinal. Und ja, Siege gegen direkte Konkurrenten sind immer besonders wichtig.
Die Spiele in der Übersicht:
Samstag, 25. Oktober
Rychenberg Winterthur - Alligator Malans
18 Uhr - Oberseen Winterthur
Chur Unihockey - Tigers Langnau
19 Uhr - Gewerbliche Berufsschule Chur
Waldkirch-St.Gallen - Floorball Köniz
19 Uhr -Tal der Demut St.Gallen
Grasshoppers Zürich - Wiler-Ersigen
19 Uhr - Hardau Zürich
Grünenmatt - Kloten-Bülach Jets
20 Uhr - BOE Zollbrück
Uster - Thun
20 Uhr - Buchholz Uster