05.
07.
2014
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Paolo Riedi zu Warberg

Der Schweizer Nationalspieler Paolo Riedi verlässt Chur Unihockey und wechselt zum schwedischen Spitzenteam Warbergs IC. Der Bündner ist der erste Schweizer Spieler bei Warberg.

Paolo Riedi zu Warberg Ein Bündner in Schweden: Paolo Riedi verlässt Chur in Richtung Warberg (Bild Warbergs IC)

Heute Morgen liess Warbergs IC die Bombe platzen: «Paolo Riedi till Warberg!», stand gross auf der Homepage. Er sei schnell und technisch versiert, einer der talentiertesten Schweizer Spieler, der perfekt in Warbergs Offensivspiel passe, wird der 21-Jährige in den höchsten Tönen gelobt. «Er wird eine grosse Verstärkung sein», ist Warbergs Trainer Oscar Lundin überzeugt. Riedi konnte scheinbar aus verschiedenen Angeboten von SSL-Teams auswählen, wie Warbergs IC (WIC) berichtet. Das westschwedische Team schied in der letzten Saison in den Viertelfinals aus, möchte aber zurück an die Spitze. Viermal gewann WIC aus dem unihockeyverrückten Varberg (Publikumsrekord: 2300) die schwedische Meisterschaft, zuletzt vor sechs Jahren. Bei Warbergs IC spielten schon diverse ausländische Akteure, Paolo Riedi ist aber der erste Schweizer Spieler bei WIC.

Trotz des jungen Alters spielte Riedi bereits vier Saisons in der NLA für seinen Stammverein Chur Unihockey. In der letzten Saison war er teaminterner Topskorer mit 25 Toren und 20 Assists. In der nationalen Skorerliste belegte er Rang 7. 14-mal lief Riedi für die Schweizer A-Nationalmannschaft auf (5/7), dazu nahm er an der U19-WM 2011 in Weissenfels (Deutschland) teil. Er gilt als aussichtsreicher Kandidat für das Schweizer WM-Kader im Dezember. «Paolo Riedi ist ein laufstarker Spieler mit schnellen Händen und gutem Spielverständnis. Er ist noch jung und besitzt riesiges Potenzial», ist auch Esa Jussila, der ehemalige Weltklassespieler und heutige Schweizer Nati-Assistent, von Riedi überzeugt.

Die Saisonvorbereitung läuft in den Teams der Männer UPL auf Hochtouren. Vier Wochen vor Beginn der Meisterschaft liefern wir die Übersicht aller Testspiele und... Testspielkalender Männer UPL
Ausgehend vom Wunsch nach einem Logo präsentiert Unihockey Basel Regio (UBR) einen neuen, einheitlichen Auftritt über alle Ebenen. Neues Erscheinungsbild bei UBR
Der HC Rychenberg Winterthur startet mit einem hochkarätigen Testspielprogramm in die finale Phase der Saisonvorbereitung. Trotz einer Hiobsbotschaft hat der Traditionsverein... Saisonende für Nicola Hocevar
Anders als erwartet wird Nadir Monighetti nicht zu Ticino zurückkehren, sondern weiterhin für Chur in der UPL spielen. Monighetti bleibt bei Chur

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks