07.
2014
Pasquariello folgt auf Beer
Am Dienstag, 1. Juli 2014, führte GC Unihockey in Schlieren die Sektionsversammlung durch. Dario Pasquariello wurde als Nachfolger von Jörg Beer zum neuen Präsidenten gewählt.
Das Finanzergebnis wurde mit einem Gewinn von CHF 1'691.70 bei Gesamteinnahmen von Fr. 593'290.44 und Gesamtausgaben von Fr. 591'598.74 genehmigt. Wegen höheren Verbandsabgaben, höherer Hallenmiete und neuer Geschäftsstelle mussten die Mitgliederbeiträge auf das kommende Vereinsjahr erhöht werden. Trotzdem wird die Saison 2014/15 mit einem kleinen Jahresverlust von Fr. 2'400 budgetiert. Im Ausblick auf die kommende Saison wurden insbesondere erwähnt: GC Day am 31. August 2014 in der Hardau, Champions Cup vom 1. bis 5. Oktober 2014 in der Saalsporthalle, etwa 12 Heimspiele auf dem neuen Boden von swiss unihockey, die Live-Streamings jedes NLA-Spiels über swiss-sport.tv, die Vermarktung von Kim Nilsson sowie die neue Geschäftsstelle zur Entlastung des Vorstands.
Wechsel im Präsidium
Nach neun Jahren im Vorstand von GC Unihockey hat der Präsident Jörg Beer sein Amt abgeben. Als neuer Präsident wurde der bisherige Vizepräsident Dario Pasquariello gewählt. Neu als Vizepräsident in den Vorstand gewählt wurde Andi Rebsamen, der abtretende Präsident des UHC Dietlikon. Die restlichen Vorstandsmitglieder wurden im Amt bestätigt.
Jörg Beer im «Club of Honor»
Jörg Beer wurde von der Sektionsversammlung in den «Club of Honor» gewählt. Die anwesenden Vereinsmitglieder dankten dem scheidenden Präsidenten mit einer langen standing Ovation für seine langjährige und erfolgreiche Tätigkeit. Eine Mitgliedschaft im «Club of Honor» ist ausschliesslich Clubmitgliedern vorenthalten, die sich besonders für den Verein verdient gemacht haben.