02.
07.
2014
NLA Männer | Autor: Grasshopper Club Zürich

Pasquariello folgt auf Beer

Am Dienstag, 1. Juli 2014, führte GC Unihockey in Schlieren die Sektionsversammlung durch. Dario Pasquariello wurde als Nachfolger von Jörg Beer zum neuen Präsidenten gewählt.

Pasquariello folgt auf Beer Dario Pasquariello (r.) ist neuer GC-Präsident. Jörg Beer wurde in den "Club of Honor" gewählt.

Das Finanzergebnis wurde mit einem Gewinn von CHF 1'691.70 bei Gesamteinnahmen von Fr. 593'290.44 und Gesamtausgaben von Fr. 591'598.74 genehmigt. Wegen höheren Verbandsabgaben, höherer Hallenmiete und neuer Geschäftsstelle mussten die Mitgliederbeiträge auf das kommende Vereinsjahr erhöht werden. Trotzdem wird die Saison 2014/15 mit einem kleinen Jahresverlust von Fr. 2'400 budgetiert. Im Ausblick auf die kommende Saison wurden insbesondere erwähnt: GC Day am 31. August 2014 in der Hardau, Champions Cup vom 1. bis 5. Oktober 2014 in der Saalsporthalle, etwa 12 Heimspiele auf dem neuen Boden von swiss unihockey, die Live-Streamings jedes NLA-Spiels über swiss-sport.tv, die Vermarktung von Kim Nilsson sowie die neue Geschäftsstelle zur Entlastung des Vorstands.

Wechsel im Präsidium
Nach neun Jahren im Vorstand von GC Unihockey hat der Präsident Jörg Beer sein Amt abgeben. Als neuer Präsident wurde der bisherige Vizepräsident Dario Pasquariello gewählt. Neu als Vizepräsident in den Vorstand gewählt wurde Andi Rebsamen, der abtretende Präsident des UHC Dietlikon. Die restlichen Vorstandsmitglieder wurden im Amt bestätigt.

Jörg Beer im «Club of Honor»
Jörg Beer wurde von der Sektionsversammlung in den «Club of Honor» gewählt. Die anwesenden Vereinsmitglieder dankten dem scheidenden Präsidenten mit einer langen standing Ovation für seine langjährige und erfolgreiche Tätigkeit. Eine Mitgliedschaft im «Club of Honor» ist ausschliesslich Clubmitgliedern vorenthalten, die sich besonders für den Verein verdient gemacht haben.

Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt
Mit der Verpflichtung von Julia Suter als Assistenztrainerin der LUPL-Herrenmannschaft setzt Zug United ein deutliches Zeichen für die gezielte Förderung qualifizierter... Julia Suter wird Assistentin bei Zugs Männern
Fast anderthalb Monate nach Saisonende sind die Sportchefs der Männer UPL einen grossen Schritt weiter in ihrer Kaderplanung. Mit Justus Kainulainen, Nicola Bischofberger... Silly Season Männer 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks