05.
07.
2006
NLA Männer | Autor: Keller Damian

Pirkkalan Pirkat sucht Nachfolger für Scherrer

Neu in die finnische SM-Liiga aufgestiegen ist Pirkkalan Pirkat noch auf der Suche nach Verstärkungen – nach den guten Erfahrungen mit Mario Scherrer auch aus der Schweiz. Abenteurer sind gefragt.

Die SM-Liiga ist von 12 auf 14 aufgestockt worden. Zu den Aufsteigern gehört auch Pirkkalan Pirkat, das Team aus der Agglomeration von Tampere. Beim Aufstieg möchte man es nicht bewenden lassen – man will den Top-Teams ab und zu ein Bein stellen und vor allem in den Derbys (gegen Classic und die Gunners) brillieren können.

Scherrer wird vermisst
Bis Weihnachten spielte der Zürcher Mario Scherrer für Pirkat – und er tat dies so gut, dass er von den grossen Gunners abgeworben wurde. „Er spielte ruhig und überlegt, trotzdem auffällig und er war ein regelmässiger Punktesammler. Die Stimmung im Team war nicht zuletzt wegen ihm perfekt“ erinnert sich Team-Betreuer Topi Naskali. Topi? Ja genau, der „Entenpfeifen-Mann“, den man von jedem Finnland-Länderspiel her einfach kennen muss. Nun sucht man als den nächsten Überraschungs-Mann aus der Schweiz. Englisch muss er können und in der Schweiz auf entsprechendem Niveau gespielt haben – und sich rasch, das heisst bis im August entscheiden können. Als Kontaktmann in der Schweiz fungiert Stefan „Bootsy“ Bürki. Ihn kann man für weitere Informationen unter
hc.niweulb@61ystoob">hc.niweulb@61ystoob.

Ausgehend vom Wunsch nach einem Logo präsentiert Unihockey Basel Regio (UBR) einen neuen, einheitlichen Auftritt über alle Ebenen. Neues Erscheinungsbild bei UBR
Der HC Rychenberg Winterthur startet mit einem hochkarätigen Testspielprogramm in die finale Phase der Saisonvorbereitung. Trotz einer Hiobsbotschaft hat der Traditionsverein... Saisonende für Nicola Hocevar
Anders als erwartet wird Nadir Monighetti nicht zu Ticino zurückkehren, sondern weiterhin für Chur in der UPL spielen. Monighetti bleibt bei Chur
Andri Füllemann (Jahrgang 2008) unterschreibt bei WASA St. Gallen einen mehrjährigen UPL Vertrag. Vertrag für WASA-Talent

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks