08.
04.
2009
NLA Männer | Autor: Keller Damian

Printmagazin: Ausgabe 44 ist ausgeliefert

Wiler-Wirbelwind Joel Krähenbühl ziert passend zum Auftakt in die Playoff-Finalserien das Cover der neuen Ausgabe von unihockey.ch. Dazu gibts Ustermer Tränen, einen Bündner Sonnenschein, the Battle of Zürisee und vieles mehr.
Printmagazin: Ausgabe 44 ist ausgeliefert

KrähenbühlDie neue Ausgabe steht ganz im Zeichen der Playoffs. Showdown im Brünnli zu Hasle Rüegsau, farbiges Duell in Kloten und Oberseen - unihockey.ch freut sich auf die beiden Playoff-Finalserien.
Cover-Boy ist diesmal Joel Krähenbühl. Der Wiler Powerflügel hält sich selbst neben dem Feld für eine Schlaftablette - auf dem Platz wird er aber zum Schrecken aller hüftsteifen Verteidiger. Bereits dreimal schoss er das letzte Tor der Meisterschaft - auch in dieser Saison wieder?

Tränen und Sonnenschein
StreiffUster weint - die Unabsteigbaren hat es erwischt. Dies, der souveräne Klassenerhalt von WaSa und mehr in der Berichterstattung über die Auf-/Abstiegsplayoffs.
Eitel Sonnenschein dagegen bei Andrea Streiff. Die Vollblutbündnerin zog es nach zehn Jahren bei Piranha Chur zu den Bern Capitals, wo sie in der abgelaufenen Saison ihr Glück in Form von zwei Silbermedaillen fand.
The Battle of Zürisee in den 1. Liga Playouts entschieden die Red Devils knapp für sich. Beim unterlegenen Zürisee Unihockey hält sich die Enttäuschung über die zum zweiten Mal knapp verpassten Aufstiegsspiele aber in Grenzen. Ein Vereinsportrait der Zürcher.

Ferdi und der Weltmeister
BöschWeiter in dieser Ausgabe: In der Rubrik „Stars von gestern" das Portrait des ehemaligen Alligatoren Andri Bösch. Im internationalen Portrait stellen wir den finnischen Weltmeister-Trainer Petteri Nykky vor. Und in Schweden haben wir uns auf die Suche nach dem „vergessenen Schweizer" gemacht. Der Basler Torhüter Pascal Nieth hexte Balrog in die Playoff-Halbfinals, während seine prominenteren Landsleute bei Dalen und Järfälla bereits in den Ferien sind. Erstaunlich: Aus der Schweizer NLA hatte Nieth vor dieser Saison keine Angebote.
Die Kolumnen „Fürio vs. Dantheman" und „Liebe und Partnerschaft" dürfen in der neuen Ausgabe ebenso wenig fehlen wie der Rückblick auf den Cupfinal in Bildern, die Shortcuts und aktuellen Kurnews.

Alles weitere zum Magazin und die Bestellmöglichkeit finden Sie H I E R

Fotogalerien

Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt
Mit der Verpflichtung von Julia Suter als Assistenztrainerin der LUPL-Herrenmannschaft setzt Zug United ein deutliches Zeichen für die gezielte Förderung qualifizierter... Julia Suter wird Assistentin bei Zugs Männern
Fast anderthalb Monate nach Saisonende sind die Sportchefs der Männer UPL einen grossen Schritt weiter in ihrer Kaderplanung. Mit Justus Kainulainen, Nicola Bischofberger... Silly Season Männer 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks