30.
10.
2007
NLA Männer | Autor: Keller Damian

Printmagazin Nr. 29: Ausgeliefert

Das Printmagazin von unihockey.ch kommt an. Hier sehen Sie, was Sie verpassen, wenn Sie nicht Abonnent sind.
Printmagazin Nr. 29: Ausgeliefert

Rüegsegger
Statt wie geplant in dieser Saison ist Cédric Rüegsegger bei Rychenberg schon im letzten Jahr voll durchgestartet und zum Nationalspieler geworden. Wir portraitieren den extrovertierten Solothurner in seiner Saison der Bewährung – und haben festgestellt, dass hinter der grossen Klappe ein sehr feinfühliger Mensch zu finden ist.

Die treffsicheren Ausländer wie Calebsson oder Anderson stehen oft im Fokus. Es gibt aber auch die anderen Söldner. Diejenigen, die nach wenigen Wochen wieder heimkehren (müssen) – oder zwar angekündigt waren aber nie in der Schweiz angekommen sind. Wir präsentieren die Lowlights in Sachen Ausländerverpflichtungen in den letzten 20 Jahren. Wissen Sie noch, welcher Schwede im Mietauto des Vereins in die Heimat zurück gefahren ist und dieses dort stehen lassen hat? Wir verraten es Ihnen.

Die U19-WM steht vor der Tür. Wir liefern die Vorschau zum Turnier und haben uns auch mit den bisherigen U19-Stars befasst: Aus wem ist wirklich etwas geworden? Wer ist schon längst wieder in der Versenkung verschwunden?

Rhöös
Ina Rhöös im Portrait: Die schwedische Weltmeisterin in Diensten von Dietlikon fühlt sich rundum glücklich in der Schweiz. Lesen Sie unter anderem, warum sie nie mehr auf der Center-Position spielen will.

Männer 1. Liga: Angesichts der weiteren Liga-Abstockung geht vielerorts das Abstiegsgespenst um. Wir schauen, wo in den drei Gruppen bereits kurz nach Saisonbeginn das Zittern begonnen hat.

Ausland: Auch in Schweden und Finnland ist die Meisterschaft in die Gänge gekommen. Informieren Sie sich über das Abschneiden der Ex-Schweizer wie Jim Canerstam, Esa Jussila oder Tatu Väänänen – und lesen Sie, warum in Schweden schon über einen Liga-Ausstieg der drei grössten Vereine spekuliert wurde.

Angekommen: Die Gebrüder Hofbauer vergrössern seit August die Schweizer Kolonie beim Spitzenklub Dalen in Umea. Wir haben uns mit den Höfis unterhalten, die ganz offenbar ein Herz für den Frauenfussball entdeckt haben…

Dazu gibt es wie immer die Kurznews: Finnlands Nati-Goalie traut den Schweizern nur das Machen guter Schokolade zu, Basel Magic Spielertrainer Kaspar Mosimann und Bern Capitals Topskorerin Miriam Flückiger im Interview – abgerundet von den Sprüchen des Monats in der Rubrik „gut gebrüllt“. Dies alles und mehr in der neuen Ausgabe von unihockey.ch.

Alle Informationen und die Bestellmöglichkeit finden Sie HIER.

 

Auf der Suche nach Schnäppchen? -> www.optitrade.ch.

 

An alle AbonnentInnen

Im Sommer umgezogen? Bitte Adressänderungen laufend melden - auch der längste Nachsende-Auftrag läuft einmal ab... Neue Adressen bitte an die Redaktion. Besten Dank.

Fotogalerien

Die Tigers Langnau drehen das erste Halbfinal-Spiel der Serie gegen Floorball Köniz Bern und gehen in der 52. Minute erstmals, aber entscheidend in Führung. Am Sonntag kommt... Köniz trotz fünf Zaugg-Toren geschlagen
Nach zwei Jahren bei den Red Lions Frauenfeld wechselt Luis Graf zurück zu Floorball Thurgau. Der talentierte Stürmer durchlief nach seiner Zeit an der Sportschule Erlen... Luis Graf wechselt zurück zu Thurgau
Der SV Wiler-Ersigen verpflichtet auf die kommende Saison hin den 22-jährigen Claudio Schmid von Ligakonkurrent UHC Uster. Der Rechtsausleger gilt als torgefährlicher... Claudio Schmid zu Wiler-Ersigen!
GC Unihockey kommt nach einem 2:5-Rückstand in Zug noch einmal bis auf ein Tor heran, muss sich nach zwei späten Gegentreffern aber 4:7 geschlagen geben. Knapper Auftaktsieg für Zug

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks