14.
12.
2007
NLA Männer | Autor: Boesch Klaus

Printmagazin: Nr. 31 im Endspurt

Die Coverstory in der neuen Ausgabe des Printmagazins widmen wir dem „Ronaldinho von Aarwangen“. Wer noch keine Idee für ein Weihnachtsgeschenk hat, sollte hier weiterlesen.
Printmagazin: Nr. 31 im Endspurt
Am nächsten Montag geht die neuste Ausgabe von unihockey.ch in den Druck. Wie immer haben wir eine breite Palette von Themen verarbeitet.

In den Kurznews lesen Sie die Interviews mit den Stars des Monats November, nationale und internationale Short Cuts, wer vor lauter Best-Player-Ehrungen bald eine Schoggi-Vergiftung hat, warum man in Deutschland Fussballer werden muss um eine Unihockeyhalle zu ergattern und dass (Ex-)Nati-Goalie Laura Tomatis unteilbar ist. Dazu: Nadja Burkard (Dietlikon) und Sandro Cavelti (Chur Unihockey) im Pingpong.

Roger Gerber von Meister Wiler-Ersigen im grossen Portrait. Ob er nun „Ronaldinho von Aarwangen" genannt wird oder seine Hände mit denen Wayne Gretzkys verglichen werden: Fakt ist, Gerber gehört zu den wenigen Genies auf den Platz. In dieser Saison ist er definitiv aus dem Schatten Matthias Hofbauers getreten.

Moser
Marco Moser ist seit acht Jahren Trainer beim UHC Dietlikon. Er verpasst kaum ein Training und lebt seinen Spielerinnen vor, was es braucht, um erfolgreich zu sein. Ein Gespräch im Vorfeld des Europacups.

Wenn ein Klotener Eishockey-Urgestein der Onkel ist, muss man sich über Hockey-Gene nicht wundern. Silvana Nötzli ist mit 18 Jahren bereits Stammspielerin bei den Red Ants. Wann klopft sie an die Tür der Nationalmannschaft?

Soll es in der NLA ein Gentlemen's-Agreement bezüglich der einsetzbaren Ausländer geben? Braucht das Schweizer Unihockey ein einzelnes Finalspiel nach schwedischem Vorbild? Macht im Cup ein vermarktetes Final-Four-Turnier Sinn? Wir haben die Präsidenten der NLA-Vereine nach ihrer Meinung gefragt.

In der NLB der Männer führt WaSa die Tabelle souverän an. Es winkt ein Auf-/Abstiegs-Duell mit Basel Magic. Sind die Ostschweizer bereit fürs Oberhaus? Ein Besuch im Tal der Demut und ein Talk mit Otti Schärli.

In einer neuen Serie widmet sich unihockey.ch dem Umfeld der Vereine. In dieser Ausgabe: Der Speaker und seine Funktion am Beispiel Christian Anteners von Floorball Köniz.

Krähenbühl
Vorschau auf den Euro Floorball Cup in Finnland: Dietlikon reist als Titelverteidiger mit dem Ziel einer Medaille in den Norden. Wiler versucht das „59.59"-Trauma von Ostrava 2006 zu überwinden.

Ausland: Ein Update aus der Svenska Super Ligan und ein Blick hinter den Deich - wir haben uns in den Niederlanden auf die Suche nach Unihockey gemacht.

Dazu wie immer Kolumnen und weitere Goodies auf kompakten 40 Seiten. Die Bestellmöglichkeit und alle weiteren Informationen finden Sie HIER. Das neue Magazin ist ab Mittwoch, 19.12. lieferbar und eignet sich folglich auch als Weihnachtsgeschenk...

Auf der Suche nach Schnäppchen? -> www.optitrade.ch
 

 

Fotogalerien

Die Tigers Langnau drehen das erste Halbfinal-Spiel der Serie gegen Floorball Köniz Bern und gehen in der 52. Minute erstmals, aber entscheidend in Führung. Am Sonntag kommt... Köniz trotz fünf Zaugg-Toren geschlagen
Nach zwei Jahren bei den Red Lions Frauenfeld wechselt Luis Graf zurück zu Floorball Thurgau. Der talentierte Stürmer durchlief nach seiner Zeit an der Sportschule Erlen... Luis Graf wechselt zurück zu Thurgau
Der SV Wiler-Ersigen verpflichtet auf die kommende Saison hin den 22-jährigen Claudio Schmid von Ligakonkurrent UHC Uster. Der Rechtsausleger gilt als torgefährlicher... Claudio Schmid zu Wiler-Ersigen!
GC Unihockey kommt nach einem 2:5-Rückstand in Zug noch einmal bis auf ein Tor heran, muss sich nach zwei späten Gegentreffern aber 4:7 geschlagen geben. Knapper Auftaktsieg für Zug

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks