28.
01.
2008
NLA Männer | Autor: Keller Damian

Printmagazin: Nr. 32 angekommen

Viel Internationales in der neuen Ausgabe von unihockey.ch. Dietlikons Triumph in Vantaa, Zuschauer-Weltrekord in Schweden, Übersicht aller Schweizer SöldnerInnen – und das Portrait des Tessiners Luca Maffioletti.
Printmagazin: Nr. 32 angekommen
Maffioletti
Erst ein Tessiner hat bisher den Sprung in die Nationalmannschaft geschafft - Luca Maffioletti. Mit den Grasshopper kämpft er derzeit um den Einzug in die Playoffs. Wir portraitieren den Chrampfer im GC-Kollektiv.

In den Kurznews gibt's die Interviews mit den Stars des Monats Dezember - Daniel Calebsson und Andrea Hofstetter. Dazu spielen wir Pingpong mit Sabrina Arpagaus (Piranha) und Marcel Schütz (Rychenberg).

Die Tops und Flops der Qualifikation - wer hat die Erwartungen übertroffen, wer hat sie verfehlt? Wir ziehen nach der ersten Phase der NLA-Meisterschaft eine Zwischenbilanz.

EuroFloorball Cup: In Vantaa feierte Dietlikon den zweiten grossen internationalen Erfolg in Serie. Wir feiern das in Wort und Bild. Für Wiler-Ersigen dagegen heisst es: Ausser Spesen nichts gewesen. Gleichzeitig setzen wir hinter den Status des Anlasses als solches ein Fragezeichen.

Skandinavien: Wir bieten die Übersicht über alle Schweizerinnen und Schweizer, die in den Top-Ligen Schwedens und Finnland im Einsatz stehen. Dazu ein Update aus diesen Ligen - wie verkraftet SSV das Debakel von Vantaa? Und wie ist es möglich, dass in Schweden 7863 Zuschauer ein „normales" Meisterschaftsspiel besuchen?

In der Rubrik „Stars von gestern" widmen wir uns Ralf Hardegger. Bündner, Basler, Internationaler - von sich selber sagt er, dass auf dem Tiefpunkt aufgehört habe.

Fotogalerien

Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt
Mit der Verpflichtung von Julia Suter als Assistenztrainerin der LUPL-Herrenmannschaft setzt Zug United ein deutliches Zeichen für die gezielte Förderung qualifizierter... Julia Suter wird Assistentin bei Zugs Männern
Fast anderthalb Monate nach Saisonende sind die Sportchefs der Männer UPL einen grossen Schritt weiter in ihrer Kaderplanung. Mit Justus Kainulainen, Nicola Bischofberger... Silly Season Männer 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks