07.
04.
2008
NLA Männer | Autor: Keller Damian

Printmagazin Nr. 35: Playoffs im Zentrum

Wiler-Goalie Daniel Streit als Coverfigur, alle Playoff-Serien im Überblick, die Transfer-Gerüchteküche, Wahnsinn in Tampere und vieles mehr in der neuen Ausgabe.
Printmagazin Nr. 35: Playoffs im Zentrum
Streit
Als Plauderi haben wir Daniel Streit einst bezeichnet - was seine Freudin zur Fabrikation eines Plakates bewogen hat, das nun in seinem Büro hängt. Wir wollten noch etwas genauer hinhören und widmen dem kommunikativen Wiler-Keeper unsere Coverstory.

Die Gerüchteküche brodelt - wem gelingt auf dem heissen Transfermarkt ein Schnäppchen? Wer angelt sich den schwedischen Nati-Star Karl-Johan Nilsson? Wir sagen, welche Transfers bereits unter Dach und Fach sind und wo auf den Tribünen noch immer getuschelt wird.

Dietlikon ist nahe am Quadriple, in St. Gallen stieg die grün-weisse Aufstiegsfiesta, die Erstligisten kämpfen gegen die letzten der NLB um den Aufstieg, Höfen schaffte den Aufstieg in die NLA in extremis - auch unihockey.ch ist im Playoff-Fieber.

Wir werfen auch einen Blick in die NLB, wo Zug United nach vielen Ups und Downs letztlich auf dem vorhergesagten Mittelfeldplatz gelandet ist. Plus: Die Tops und Flops der abgelaufenen Saison.

Niiranen
In Tampere brachte Classic seine Fans in zwei Best-of-5 Serien nahe an den Herzinfarkt, ehe die Finalqualifikation feststand. In Schweden dagegen strauchelten einige Favoriten schon früh - Storvreta gegen Playoff-Schreck Caperio/Täby etwa aber auch Dalen mitsamt seinen vier Schweizer Söldnern. Marc Dysli erklärt das Scheitern aus seiner Sicht. Auch einen Blick in die Playoffs der tschechischen Extraliga werfen wir natürlich.

Alles weitere zum Printmagazin und die Bestellmöglichkeit finden Sie HIER.


Fotogalerien

Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt
Mit der Verpflichtung von Julia Suter als Assistenztrainerin der LUPL-Herrenmannschaft setzt Zug United ein deutliches Zeichen für die gezielte Förderung qualifizierter... Julia Suter wird Assistentin bei Zugs Männern
Fast anderthalb Monate nach Saisonende sind die Sportchefs der Männer UPL einen grossen Schritt weiter in ihrer Kaderplanung. Mit Justus Kainulainen, Nicola Bischofberger... Silly Season Männer 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks