03.
12.
2008
NLA Männer | Autor: Keller Damian

Printmagazin Nr. 40 ist ausgeliefert

Pünktlich zum Erscheinungsdatum des Magazins feierte Coverboy Daniel Kläger sein Comeback auf dem Feld – mit dem Siegtreffer bei WaSas kapitalem Sieg über Uster. Was sie sonst noch in der aktuellen Ausgabe lesen können, erfahren Sie hier.
Printmagazin Nr. 40 ist ausgeliefert

Daniel Kläger ist die Ostschweizer Allzweckwaffe. Ausser Torhüter hat er schon alles gespielt. WaSa wird den 5-fachen Nationalspieler auf dem Weg zum Ligaerhalt brauchen.

GassDie Basler Abenteurerin: Lia Gass spielte die letzten zwei Jahre in Schweden, wo sie unter anderem auf einer Husky-Farm arbeitete - und später als Lehrerin spanisch unterrichtete, obwohl sie gar kein spanisch spricht. Momentane Station der 30-Jährigen sind die Floorball Riders.

Auf zehn Seiten widmen wir uns der kurz bevorstehenden Weltmeisterschaft in Tschechien. Interviews mit Peter Düggeli, Esa Jussila (Finnland), Peter Fischerström (Schweden), Andrea De Icco (Italien), den Mucha-Brothers (Deutschland) und anderen mehr gehören ebenso dazu wie die Erinnerung der Helden von 98. Tom Engel, Tom Weber, Mark Wolf und Alex Matt lassen das legendäre Penaltyschiessen gegen Finnland im Halbfinal Revue passieren und denken an den bisher einzigen WM-Final mit Schweizer Beteiligung zurück. Es war so schön, ein Drittel lang Weltmeister zu sein... Dazu gibts auch eine ausführliche WM-Statistik.

RichterGut: Unsere Top Ten der besten Zweiwegstürmer der Liga.
Exotisch: Unihockey in Brasilien und Nepal.
Clever: Student Martin Richter will mit Tschechien an der Heim-WM Edelmetall holen.
Alt: Mit Henrik Larsson und Christian Hellström erobern 37-Jährige die Superligan.
Weitsichtig: Das Projekt Unihockey Fribourg soll in der Nationalliga enden.

Dazu gibts Zahlen und Fakten zur Liga und wie immer die Kurznews - u.a. zum Rücktritt von Rinaldo Walser (GC), dem Comeback von Dani Meier (Bülach). Weiter wird Ping Pong gespielt und gut gebrüllt.

Alle weiteren Infos zum Magazin und die Bestellmöglichkeit finden Sie HIER.

 

Noch einmal
Wieder bitten wir die bestehenden Abonnenten, uns Adressänderungen laufend an die Redaktionsadresse mitzuteilen.
Bitte vergleichen Sie die Anschrift auf dem Magazin mit Ihrer aktuellen Adresse - stellen Sie Unterschiede fest, bitte melden.

Fotogalerien

Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt
Mit der Verpflichtung von Julia Suter als Assistenztrainerin der LUPL-Herrenmannschaft setzt Zug United ein deutliches Zeichen für die gezielte Förderung qualifizierter... Julia Suter wird Assistentin bei Zugs Männern
Fast anderthalb Monate nach Saisonende sind die Sportchefs der Männer UPL einen grossen Schritt weiter in ihrer Kaderplanung. Mit Justus Kainulainen, Nicola Bischofberger... Silly Season Männer 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks