15.
02.
2009
NLA Männer | Autor: Hot Chilis Rümlang-Regensdorf

Punkteteilung mit dem Leader

Mit einer starken Leistung trotzden die Hot Chilis dem Leader aus St.Gallen ein 1:1-Unentschieden ab.

Ein ganz anderes Bild bot sich am Sonntag im heimischen Heuel. Motiviert dem Leader ein Bein zu stellen begannen die Chilis nach vorne zu spielen. Dabei bot sich den Zuschauern ein spannendes und attraktives Spiel, wobei die Chilis im ersten Abschnitt die besseren Chancen hatten. Trotzdem blieb es beim 0:0 nach 20. Minuten. Kein zurück gab es im Mittelabschnitt. Mit viel Druck, jedoch einigem Abschlusspech auf Seiten der Chilis begann der Mittelabschnitt vielversprechend. Es waren jedoch die Gäste, die durch einen schönen Schuss ins hohe kurze Eck den 1:0 Führungstreffer erzielen konnten. Am Spielverlauf änderte sich jedoch nichts. Die Chilis schienen wacher und verfügten trotz des harten Spieles vom Vortag über genügend Kraftreserven um die Gäste unter Druck zu setzten. Man kann es auch als Glück des Tüchtigen bezeichnen, um den letzten Spielabschnitt in Worte zu fassen. Nach Strafen gegen beide Mannschaften und einem Penalty für WaSa, traf Kohler in der 59. Minute, während einer längeren Druckphase, zum ersehnten 1:1 Ausgleich. Nun lag sogar der Sieg in der Luft. Leider konnte das Heimteam von der folgenden Strafe gegen die St. Galler Torhüterin nicht profitieren und scheiterten abermals an der kurzfristig eingesetzten Ersatzfrau im Gästetor. Die Verlängerung musste entscheiden. Die Chilis machten nochmals mächtig Druck, doch der entscheidende Treffer wollte nicht mehr gelingen. So rehabilitierten sich die Chilis mit einer guten Leistung für das Spiel am Vortag und bleiben weiterhin im Rennen um den dritten Tabellenplatz.

 

Hot Chilis Rümlang-Regensdorf vs. UHC WaSa 1:1 (0:0/0:1/1:0/0:0)
Heuel, Rümlang. - 27 Zuschauer. - SR Hürzeler/Peter.
Tore: 33:25 Zellweger (Kindschi) 0:1, 58:01 Kohler 1:1.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Hot Chilis; 3mal 2 Minuten gegen Zug.
Hot Chilis: Salzgeber, Heldstab, Mühl, Lehmann, Nüesch, Fischer, Züger, Breitenmoser, Vontobel, Kohler, Mauerer-Gut, Schlatter, Andeer, Vogler, Määttä.
WaSa: Huber, Plüss, Nänny, Schällebaum, Germann, Eisenhut, Kläger S., Kläger V., Zellweger, Koller, Kindschi, Schefer, Zwinggi, Brägger.

Nicolas Berlinger verlängert beim Grasshopper Club Zürich als Cheftrainer. Luan Misini, bis 2023 selber Headcoach der ersten Mannschaft, wird neuer Sportchef. Berlinger verlängert, Misini wird Sportchef
Wiler-Ersigen liegt gegen Thurgau 2:4 zurück, entscheidet die Partie mit einem Tor fünf Sekunden vor Schluss und bleibt somit Leader ohne Verlustpunkt. Zug besiegt den HCR... Zug und Wiler mit Wende zum Sieg
Die Tigers gewinnen auswärts gegen ein gut spielendes Basel Regio mit 5:3, Thurgau besiegt den HC Rychenberg knapp mit 6:5. Drei weitere Partien der 7. Runde finden am... Spitzenteams gewinnen knapp
Die Grasshoppers führen in St. Gallen kurz nach Spielhälfte mit 7:2, müssen aber noch um die drei Punkte bangen. In den letzten acht Minuten halten sie das 7:6 und holen... Zweiter Saisonsieg für GC

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks