13.
06.
2016
NLA Männer | Autor: SV Wiler-Ersigen

Rückkehrer und Talent zu Wiler

Mit Rückkehrer Adrian Zimmermann (32-jährig, neun Meistertitel mit dem SVWE) und dem 20-jährigen finnischen Talent Ville Lastikka (U19-WM-Topskorer und -Weltmeister 2015) schliesst der zehnfache Meister Wiler-Ersigen die Kaderplanung für die neue Saison ab.

Rückkehrer und Talent zu Wiler He's back: Adrian Zimmermann spielt wieder für den SVWE (Bild IFF)

Überraschend kommt vor allem das Comeback von Routinier Adrian Zimmermann: Doch nun ist Zimmermann zurück. Der 32-Jährige spürte nach seinem letztjährigen Rückzug in den Unihockey-Ruhestand vielmehr einen Unruhezustand und vor allem, dass ihm das Training fehlte. Weil es zudem die veränderte Ausbildungs- und Arbeitssituation erlaubten, kann „Zimmi" nun wieder die nötige Zeit investieren.

Er ist damit der perfekte Nachfolger seines Vorgängers und Nachfolgers - Riku Kekkonen. Dieser stand eigentlich noch ein Jahr unter Vertrag, doch aus beruflichen Gründen zog er nach Zürich zu Meister GC und erhielt die Freigabe. Dies sorgte beim SVWE für ein Center-Problem, das nun gelöst ist.

Mit Ville Lastikka (Jg. 1996) schliesst sich dazu eines der aktuell grössten Unihockeytalente dem SVWE an. Ganz Finnland wartete darauf, wo der U19-Weltmeister und WM-Topskorer von 2015 nach Abschluss seines einjährigen Militärdienstes landen würde, hatte er wegen des Militärs noch beim Zweitligisten Steelers Hämeenlinna gespielt und dort zweimal die Torjägerkrone geholt.

Der Sprung in die höchste finnische Liga schien vorbereitet, doch gelandet ist Lastikka nun bei Wiler-Erisgen. "Das Beziehungsnetz half uns, das Super-Talent zu verpflichten", sagt Wilers Sportverantwortliche Marcel Siegenthaler. Der Transfer sei aufs Unihockey übertragen vergleichbar mit dem Coup, der dem ZSC im Eishockey mit Auston Matthews geglückt war.

"Ich bin überzeugt, dass sowohl Wiler wie auch Lastikka von der Zusammenarbeit profitieren können. Hier steht er weniger unter Beobachtung als in Finnland und kann sich in Ruhe entwickeln. Zudem entspricht er unserem Konzept, das Team zu verjüngen. Er ist der perfekte Massstab für unsere eigenen Jungtalente". Lastikka und Zimmermann unterschrieben beide für ein Jahr mit Option.

 

23517.jpg
Ville Lastikka

 

Gnarls Berkley 195.176.9.3

12:35:18
14. 06. 2016
Also jetzt wirds richtig lächerlich... http://unihockey.ch/meisterschaft/sml-mnner/news/baustellen-und-comebacks-bei-wiler-15873/
Nach zwei Jahren bei den Red Lions Frauenfeld wechselt Luis Graf zurück zu Floorball Thurgau. Der talentierte Stürmer durchlief nach seiner Zeit an der Sportschule Erlen... Luis Graf wechselt zurück zu Thurgau
Der SV Wiler-Ersigen verpflichtet auf die kommende Saison hin den 22-jährigen Claudio Schmid von Ligakonkurrent UHC Uster. Der Rechtsausleger gilt als torgefährlicher... Claudio Schmid zu Wiler-Ersigen!
GC Unihockey kommt nach einem 2:5-Rückstand in Zug noch einmal bis auf ein Tor heran, muss sich nach zwei späten Gegentreffern aber 4:7 geschlagen geben. Knapper Auftaktsieg für Zug
Floorball Chur United gibt bekannt, dass Fredi Petterson von FC Helsingborg verpflichtet wurde. Er wird den Platz vom Team-Topscorer Adam Nilson beerben. Fredi Petersson ersetzt Adam Nilsson

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks