01.
2004
Rot-Weiss forderte Pixbo über 60 Minuten
Rot-Weiss startete gut
in die Partie und konnte mit dem schwedischen Meister mithalten.
In den ersten Minuten gab es Chancen für beide, doch dann
begannen die 2 Minuten, welche Pixbo-Torhüter Agren so schnell
nicht vergessen wird. 115 Sekunden, 3 Schüsse von Engel,
D'Intino und Kaltenbrunner und schon lagen die Schweizer mit 3:0 in
Front. Auch wenn dem Torhüter meist die Sicht verdeckt war,
ärgerte er sich lautstark über die Gegentreffer. Pixbo's
Reaktion auf die Tore blieb nicht aus, doch vermochten sie die
Rot-Weissen nicht richtig unter Druck zu setzen. Kurz vor der Pause
hatten die Churer sogar die Chance auf 4:0 zu erhöhen. Doch
der Hammer von Kaltenbrunner prallte von der Latte zurück ins
Feld.
Claudio Weingart und Henrik Quist jagen dem Ball nach.
Im Mitteldrittel vermochte der schwedische Meister die
Schweizer vermehrt unter Druck zu setzen. Doch die klaren Chancen für
Pixbo blieben weiterhin Mangelware. Kurz vor Spielmitte schlug es
aber dennoch hinter Mark Wolf ein und die Schweden konnten verkürzen.
Nun war die Aufholjagd definitiv lanciert und die Schweden vermochten
bis zum zweiten Pausentee auch das Spiel auszugleichen.
Mark Wolf entäuscht von der unglücklichen Niederlage.
Auch im
letzen Abschnitt hatten die Schweden anfangs mehr Spielanteile und
nach knapp 2 Minuten schoss Byström sein Team erstmals in
Führung. Nach dem Führungstreffer schraubten die Schweden
einen Gang zurück. Man merkte, dass sie nicht mehr mit einem
Ausgleich der Schweizer rechneten und wohl gedanklich schon im
morgigen Final waren. Die Schweden hatten auch einige gute Chancen
das Spiel zu entscheiden, doch wurden allesamt von gut aufspielendem
Mark Wolf zunichte gemacht. 5 Minuten vor Schluss zupfte Henrik Quist
Tom Engel am Leibchen und dieser drehte sich geschickt um den
Schweden und holte eine 2-Minutenstrafe heraus. Die Rot-Weissen
schnürten den schwedischen Meister ein und kurz vor Ablauf der
Strafe konnte Andreas Cadisch den von den zahlreichen anwesenden
Schweizer umjubelten Ausgleich erzielen. Die restlichen 5 Minuten
brachten keine Tore mehr und so ging es in die
Verlängerung.
Rot-Weiss versteckte sich in der Verlängerung
keineswegs, sondern versuchte die Schweden früh zu stören
und den LuckyPunch zu landen. Doch wie so oft kam es anders. Der bis
dahin souverän aufspielende Mark Wolf konnte einen Schuss nicht
unter Kontrolle bringen und Andres Skoglund verwertete den Abpraller
eiskalt.
Rot-Weiss Chur – Pixbo Wallenstam IBK 4:5 n.V. (3:0, 0:3, 1:1, 0:1)
Glück Auf Sporthalle, Hohenmölsen (GER) - 550 Zuschauer
SR: Lehtinen / Sikkila (FIN)
Tore: 03:53 Engel 1:0, 04:14 D'Intino (Weingart) 2:0, 04:48 Kaltenbrunner (Brägger) 3:0, 28;43 Runnestieg (Quist) 3:1, 33:22 Quist (Dahlgren) 3:2, 37:46 Helgard (Byström) 3:3, 42:33 Byström 3:4, 54:31 Cadisch (Engel, Auschluss Quist) 4:4, 61:55 Skoglund (Byström) 4:5
Strafen: Rot-Weiss Chur keine, Pixbo 2x2'
UHC Rot-Weiss Chur: Wolf, Felix, Kaltenbrunner, Rohner, Battaglia; Cadisch, Engel, Brägger, Weingart, Kern, D'Intino, Santoro, Graf
Bemerkungen: 19. Lattenschuss Kaltenbrunner
Best Players: D'Intino / Quist