19.
09.
2006
NLA Männer | Autor: UHC StaWi Olten

Rychenberg zum vierten!

Rychenberg Winterthur gewinnt den StaWi-Cup zum vierten Mal in Folge.

Am vergangenen Sonntag ging der 22. StaWi-Cup über die Bühne. Für den Gastgeber, der UHC StaWi Olten, ein grosses Highlight in der Saisonvorbereitung, zu welchem die Oltner einen Traumstart erwischten: Im Startspiel und Derby gegen den UHC Lok Reinach hatten sich die Lokalmatadoren zwar vor allem einigen heiklen Defensivaufgaben zu widmen. Da aber der „grosse Nachbar“ weit weniger schnell und präzise kombinierte als Chur am Abend davor im CH-Cup, konnte StaWi dank aggressivem und engagierten Spiel gut mithalten und ebenfalls Akzente setzen. Dies gelang vor allem in der zweiten Halbzeit und am eindrücklichsten mit dem Treffer des Spiels. Da das sehenswerte Tor von Annaheim das einzige in diesem Startspiel bleiben sollte, konnten die Oltner kurz darauf den frühmorgendlichen Überraschungssieg gegen einen Vertreter aus der höchsten Schweizer Liga bejubeln.

Wie fast schon seit eh und je hiessen jedoch die Favoriten auf den Turniersieg SV Wiler-Ersigen und HC Rychenberg Winterthur. Und dieser Favoritenrolle wurden die beiden Teams in ihren ersten Spielen auch gerecht. Während sich der Vize-Meister gleich „zu null“ durchsetzte, landete der HCR einen Sieg gegen Aufsteiger Reinach.

Auch im zweiten Gruppenspiel gegen HC Rychenberg Winterthur liessen die Oltner ihr Potenzial, vor allem im defensiven Bereich, einige Male aufblitzen. Mit disziplinierter Arbeit gelang es durchaus, auch den Zürchern auf den Zahn zu fühlen. Mit zwei kurz aufeinander folgenden Treffern kämpfte sich StaWi nach einem 0:3 ins Spiel zurück, musste sich schliesslich aber nach einem weiteren Treffer der Winterthurer im Kampf um den Gruppensieg verdientermassen geschlagen geben.

Somit durfte die Oltner Equipe im kleinen Final gegen den UHC Waldkirch St.-Gallen um den dritten Turnierplatz kämpfen. Dieser Kampf erwies sich aber schon nach kurzer Zeit als ziemlich beschwerlich. Der UHC StaWi machte einen müden Eindruck und liess die für einen Sieg notwendige Spritzigkeit und Durchschlagskraft über weite Strecken vermissen. Nach einem schnellen Dreifach-Schlag von WaSa in der zweiten Halbzeit war die Partie endgültig entscheiden, sodass sich die Oltner mit dem vierten Rang begnügen mussten.

Schon fast standesgemäss kam es im Finalspiel zum Duell der beiden Giganten, in welchem auch in der diesjährigen Auflage die Zürcher die Oberhand behalten konnten. In einem torarmen, aber nicht minder attraktiven Spiel bezwangen die Winterthurer den Cup-Dezimierten SVWE mit 1:0 und gewannen somit den StaWi-Cup zum vierten Mal in Folge.

Resultate
UHC StaWi Olten – Lok Reinach 1:0
Lok Reinach – HC Rychenberg Winterthur 4:6
HC Rychenberg Winterhur – UHC StaWi Olten 4:2
Bülach Floorball – UHC Waldkirch St.-Gallen 1:10
UHC Waldkirch St.-Gallen – SV Wiler-Ersigen 0:7
SV Wiler-Ersigen – Bülach Floorball 5:1
Lok Reinach – Bülach Floorball 4:0 (Spiel um Platz 5)
UHC StaWi Olten - UHC Waldkirch St.-Gallen 1:6 (kleiner Final)
SV Wiler-Ersigen – HC Rychenberg Winterthur 0:1 (Final)

Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt
Mit der Verpflichtung von Julia Suter als Assistenztrainerin der LUPL-Herrenmannschaft setzt Zug United ein deutliches Zeichen für die gezielte Förderung qualifizierter... Julia Suter wird Assistentin bei Zugs Männern
Fast anderthalb Monate nach Saisonende sind die Sportchefs der Männer UPL einen grossen Schritt weiter in ihrer Kaderplanung. Mit Justus Kainulainen, Nicola Bischofberger... Silly Season Männer 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks