08.
2008
Ryser unterliegt Tähkä
Rund 500 Zuschauer waren gekommen, um eine von PSS eingeladene Auswahl an TV-Promis, Fussballern, Eishockey-Profis (auch aus der NHL) und Altstar Janne Tähkä zu sehen. Die Besucherzahl überraschte selbt die Organisatoren, fand der Anlass doch an einem heissen Sommertag statt - und nicht manches Unihockeyteam in Finnland hat jemals 500 Zuschauer in seiner Halle.
Tähkäs Sixpack
Die Besucher brauchten die Anreise nach Porvoo jedenfalls nicht zu bereuen. Die Promis gewannen letztlich dank sechs Treffern von Janne Tähkä 8:7 nach Penaltyschiessen. „Ich durfte nicht mit meiner traditionellen Nummer 13 spielen und musste die 25 nehmen, sonst wären es noch mehr Tore geworden", sagte die finnische Kultfigur nach der Partie mit seinem bekannten Schalk.
Ryser fühlt sich wohlDie Schweizer Internationale Simone Ryser steht vor ihrer dritten Saison bei PSS. „Ich mag es, in Porvoo zu leben. Wir haben ein tolles Team, ich habe einen tollen Job und viele Freunde hier - es könnte nicht besser laufen", sagte uns die Bernerin.
PSS wird vom 22. bis 24. August im Heimturnier um die Teilnahme am EFC-Finalturnier in Winterthur kämpfen. Piranha Chur, Bohemians Prag und Balrog werden die Gegner sein. Für Ryser war das Spiel gegen die Promis eine gute Vorbereitung auf den Ernstkampf. „Das Spiel war nicht nur ein unvergessliches Happening, sondern auch hart und aufregend. Ein guter Einstieg nach der langen Sommerpause. Und ohne Tähkä hätte auch das Resultat ganz anders ausgesehen." In Sachen Quali-Turnier wagt sie keine konkrete Prognose. „Piranha und Balrog werden sicher stark sein. Von den Tschechinnen weiss ich nicht viel - nur, dass sie jedes Jahr besser werden."