12.
03.
2020
NLA Männer | Autor: unihockey.ch

Saison wird abgebrochen

Der Entscheid ist gefallen. swiss unihockey bricht den Spieltbetrieb per Morgen Freitag in allen Ligen und Kategorien ab. Es wird in der Saison 2019/2020 keinen Schweizer Meister geben.

Saison wird abgebrochen Der Coronavirus macht auch dem Unihockey einen Strich durch die Rechnung. (Bild: Erwin Keller)

Die jüngsten Entwicklungen rund um das Coronavirus und den damit verbundenen gesundheitlichen Risiken verunmöglichen das Weiterführen der Meisterschaft. Deshalb wird der Spielbetrieb per morgen Freitag in allen Ligen und Kategorien eingestellt. Insbesondere das am Mittwoch ausgesprochene Veranstaltungsverbot im Kanton Tessin und die in diversen Kantonen verschärften Regelungen führten zu diesem Entscheid am Donnerstagabend. Einen Schweizer Meister wird es somit in dieser Saison nicht geben.

Für sämtliche Auf-/Abstiegsfragen werden mögliche Handlungsoptionen durch die Taskforce von swiss unihockey in Einbezug der zuständigen Gremien erarbeitet.

 

GC gewinnt das Entscheidungsspiel in Kirchberg und steht im Halbfinal gegen Titelverteidiger Zug. Im zweiten Halbfinal kommt es zum Derby zwischen Langnau und Köniz. WASA und... Wiler scheitert an den Grasshoppers!
In einem defensiv geprägten Spiel macht GC im Schlussdrittel dank eines Hattricks von Tommy Bolin den Unterschied. Somit kommt es am Sonntag zum entscheidenden 7. Spiel in... GC erzwingt Entscheidungsspiel
Ad Astra Obwalden startet mit einem knappen 2:1-Heimsieg in die Auf-/Abstiegsspiele gegen Basel. Das entscheidende Tor fällt in der 57. Minute auf sehenswerte Weise. Knapper Sieg dank Traumtor
Der 30-jährige finnische Ausnahmekönner Peter Kotilainen verlässt Floorball Thurgau nach zwei Saisons und über 100 Skorerpunkten wieder. Auch Kotilainen verlässt Thurgau

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks