09.
2008
Saisonstart misslungen
Nach einen Vorstoss der Riders in der ersten Minute schnappte sich Petra Kundert den Ball und verwertete ihn nach einem gelungenem Konter zum 0:1 für die Winterthurerinnen. Die Riders hatten anfänglich grosse Mühe sich ins Spiel einzubringen. Somit gelang den Red Ants bereits in der Hälfte des ersten Drittels das 0:2 durch Daniela Stettler. Nur 2 Minuten nach dem 0:2 zog eine Gegnerin alleine aufs Tor von Heidi Jud und konnte nur noch durch ein Foul von Captain Lischer gestoppt werden. Dieses Foul zog eine 2-Minuten-Strafe und einen Penalty nach sich. Nötzli verwetete souverän zum 0:3 - Endstand im ersten Drittel.
Die Riders spielten nun mit mehr Selbstvertrauen und konnten dadurch mehr Druck aufs gegnerische Tor ausüben. Ausgeglichen und mit viel Torchancen begann das zweite Drittel. Die Red Ants hatten nicht mehr einen dermassen starken Zug aufs Tor, sodass die Riders ihre Möglichkeiten gut nutzen konnten. Somit gelang Andrea Benz in der 23. Minute auf Pass vom finnischen Neuzugang Anna Tuovinen das 1:3 Anschlusstor. In der 32. Minuten wurden die Riders allerdings wieder komplett aus ihrem Rhythmus gerissen, als Lia Gass eine 2-Minuten-Strafe wegen übertriebner Härte kassierte. Das Überzahlspiel der Red Ants war jedoch alles andere als überzeugend - nach einem Konter der Riders zog Liliane Müller alleine aufs gegnerische Tor zu, konnte den Ball jedoch nicht an der Schlussfrau der Winterthurerinnen vorbeibringen. Nur Sekunden später schob Anna Tuovinen einer Red Ants Verteidigerin ein „Tunnel", sodass Sie ungehindert auf das Tor von Tschümperli losziehen konnte - leider ebenfalls ohne Torerfolg. Das Mitteldrittel gewannen die Riders somit mit einem verdientem 1:0.
Im Schlussdrittel begannen die Riders wieder etwas unsicher. Bereits in der ersten Spielminute im letzen Drittel schob Kundert nach einem schönen Assist von Nötzli in den Slot zum 1:4 ein. Die Riders fingen sich jedoch wieder gut und hatten nun auch wieder mehr Spielanteile. In der 48. Minute musste Anna Tuovinen auf die Strafbank wegen Behinderung des Spiels. Auch dieses Überzahlspiel konnten die Red Ants nicht für sich gewinnen und somit wurde es nochmals spannenden in der mit 210 Zuschauer besetzten Roosriethalle in Rüti ZH. Zwei Minuten vor Schluss nahm das Riders Trainerduo Roth - Lind ein Time-out, indem unter anderem beschlossen wurde, dass der Keeper der Riders vorerst auf der Bank platz nehmen musste. Mit 6 gegen 5 Feldspielerinnen ging es in die letzten anspruchsvollen zwei Minuten. Nach einem Fehlpass der Riders-Verteidigung konnte die Ex-Rider-Spielerin Niemenmaa den Ball abfangen und zugleich an Teamkollegin Kundert weiterspielen, die nur noch ins leere Tor einschieben musste. Somit war die Niederlage für die Riders besiegelt. Jedoch war der Eklat noch nicht zu Ende, denn wörtlich in der letzten Sekunde konnte Frick nach einem misslungenem Abwehrverhalten noch zum 2:6 Endstand einlegen.
Das Zitat von Trainer Roth, „Wir konnten mit dem Spiel gut mithalten und waren nie unter Dauerbeschuss. Leider haben uns jedoch die schnellen drei Gegentore im ersten Drittel ein bisschen aus dem Rhythmus gebracht.", beweist, dass die Riders einen misslungenen aber keineswegs einen miserablen Saisonstart hatten. Auch das zwei Tore ins leere Tor fielen und es einen Penalty für die Winterthurerinnen gab, war eher unglücklich und nicht zu einem schlechten Spiel abzuleiten.
Auf die Frage was man am nächsten Samstag gegen die Bern Capitals besser machen müsse, meinte Captain und Best-Playerin Isabella Lischer: „Wir müssen unsere Chancenauswertung erhöhen und bei Kontern schneller in die Defensive umschalten."
FB Riders - Red Ants Rychenberg 2:6 (0:3/1:0/1:3)
Roosriet, Rüti. - 210 Zuschauer. - SR Rimensberger/Schneider.
Tore: 2. Kundert 0:1. 12. Stettler 0:2. 14. Nötzli (Penalty) 0:3. 25. Benz 1:3. 40. Kundert 1:4. 53. Tuovinen 2:4. 58. Kundert (ins leere Tor) 2:5. 59. Frick (ins leere Tor) 2:6.
FB Riders: Jud, Hofstetter; Erni, Scherrer, Lischer, Frölich, Altwegg, Büsser, Gasner; Saukko, Tuovinen, Benz, Müller, Lyden, Zimmermann, Schmucki, Mäder, Gass, Thoma, Alvarez.
Red Ants: Tschümperlin, Hofer; Eberle, Schäpper, Nötzli, Buri, Timmel, Kunz; Dirksen, Arpagaus, Kathriner, Stettler, Kundert, Niemenmaa, Frick, Suter, Scheidegger, Hofstetter, Auer, Meienhofer.