18.
03.
2005
NLA Männer | Autor: UHC Uster

Sascha Friedli zurück zu Uster

Nach einem Jahr Pause kehrt Sascha Friedli zum UHC Uster zurück. Damit konnte schon jetzt ein Ersatz für Stammhüter Schütz gefunden werden. Ausserdem hat der UHC Uster einige weitere Kadermutationen zu vermelden.

„Die NLA hat mich halt schon gereizt“
Der 22-jährige Friedli spielte bis zum Aufstieg in die oberste Spielklasse bei Uster und zog sich nach dem Aufstieg in die NLA wegen beruflichen Zielen vorübergehend vom Leistungssport zurück. In dieser Zeit spielte er Kleinfeld-Unihockey beim UHC Hittnau. „Für die neuerliche Umgewöhnung ans Grossfeld-Unihockey“, meint Friedli, „habe ich ja noch genügend Zeit.“ „Sascha konnte schon vor einem Jahr mit Edi-Marc Schütz konkurrieren“, meint auch Sportchef Nathanael Salzgeber. Damit steht das Goalie-Duo der Oberländer fest. Pascal Bieri, der jetzige Ersatztorhüter wird sich mit Friedli um den Posten im Tor der Ustermer streiten. In erster Linie versprechen sich die beiden aber, dass „wir uns gegenseitig weiterbringen“, wie Friedli darauf angesprochen meint. „Das Ziel ist es natürlich schon, möglichst oft spielen zu können.“

Weitere Kadermutationen
Am Rande wurde bekannt, dass Thomas Zuppinger, welcher aus einer ganz ähnlicher Situation heraus wie Sascha Friedli Mitte dieser Saison sein Comeback gegeben hatte, sowie David Kaufmann und Michael Kohli auch nächste Saison dem UHC Uster erhalten bleiben. Ihre auf Ende Saison auslaufenden Verträge konnten verlängert werden. Nicht mehr dabei sein werden neben den beiden in ihre Heimat zurück kehrenden Schweden Mikael Lundin und Anton Ermling allerdings James Bücheler, welcher einen längeren Auslandaufenthalt seiner zweiten NLA-Saison vorzieht.

Der SV Wiler-Ersigen gewinnt das Nachholspiel gegen Rychenberg knapp mit 6:5 und verteidigt damit die Leaderposition. In der Tabelle haben erstmals seit Mitte September alle... Wiler gewinnt in Winterthur knapp
Floorball Chur United freut sich, Pascal Mathis als ersten Geschäftsführer in der Geschichte des Vereins willkommen zu heissen. Der 29-jährige gebürtige Klosterser... Pascal Mathis wird Churer Geschäftsführer
GC Unihockey gibt die Vertragsverlängerung mit Cheftrainer Nicolas Berlinger bekannt. Der langjährige NLA-Spieler war bis 2023 Assistenztrainer und nimmt somit 2025/26 seine... GC verlängert mit Berlinger
Im einzigen UPL-Spiel vom Sonntag gewinnt Rychenberg gegen WASA dank vier Toren im letzten Drittel mit 4:0. Bei den Winterthurern, die zwei Shorthander schiessen, gibt Nils... Rychenberg mit Entscheidung im Schlussdrittel

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+8847.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+3942.000
3.Floorball Fribourg+2339.000
4.Pfannenstiel Egg+435.000
5.Unihockey Langenthal Aarwangen-930.000
6.Ad Astra Obwalden+729.000
7.Ticino Unihockey+728.000
8.UHC Grünenmatt-327.000
9.UHC Lok Reinach-1518.000
10.I. M. Davos-Klosters-4318.000
11.Unihockey Limmattal-4016.000
12.Regazzi Verbano UH Gordola-5813.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks