28.
10.
2005
NLA Männer | Autor: Boesch Klaus

Schwache Schweizer unterliegen Finnland

Im Dritten und letzten Gruppenspiel unterliegen die Schweizer denn Nordländer aus Finnland mit 2:8.
Schwache Schweizer unterliegen Finnland

Bereits nach 13 Sekunden musste man den ersten Lattentreffer der Finnen verzeichnen und nach einem Doppelschlag innerhalb von 11 Sekunden in der 9. Minute war es um die Schweizer-Truppe bereits geschehen. Sie konnten zu keinem Zeitpunkt die Vorgaben der Trainer umsetzen und es unterliefen ihnen auch viele Fehler die zwar auch schon in den Spielen zuvor passiert sind, die jedoch im Gegensatz zu heute gegen Norwegen und Polen ohne Folgen blieben.

Im Halbfinale treffen sie morgen auf das ambitionierte Schweden, dass Finnland vom Thron stossen möchte. Mit einer Leistung wie heute dürfte auch Schweden eine zu hohe Hürde für die Schweizer sein.

Im letzten Gruppenspiel siegte überraschenden das Heimteam aus Lettland gegen den Medaillengewinner der WM 2003 Tschechien mit 4:3 und steht somit ebenfalls in den Halbfinals.


Schweiz - Finnland 2:8 (0:2, 1:3, 1:3)
Cesu sporta komplekks, Cecis (LET) - 670 Zuschauer
SR: Bilde / Toftelund (DEN)
Tore: 08:47 Vehanen (Vuorinen) 0:1, 08:58 Forsman (Paju) 0:2, 22:04 Vehanen 0:3, 32:20 Vehanen 0:4, 34:18 Pättiniemi (Rapo) 0:5, 38:13 Mendelin (Gaido) 1:5, 43:10 Järvinen (Tau) 1:6, 44:09 Jaakkowa 1:7, 46:20 Forsman (Lax) 1:8, 50:18 Antener (Ramseier) 2:8
Strafen: Schweiz 3x2', Finnland 2x2'
Schweiz: Thut; Schmocker, Kuchen; Helfenstein, Berger (ab 48. Min. Waeny); Bernhard, Geiser; Wittwer, Mendelin, Gaido (ab 48. Min. Grüter); Hirschi, Parli, Scalvinoni (ab 48. Min. Liechti); Ramseier, Lienhard, Antener; Nidecker
Bemerkungen: Schweiz ohne Fankhauser, Gysel und Schuler; 00:13 Lattenschuss Finnland, 24:26 Pfostenschuss Finnland, 29:59 Thut hält Penalty von Vehanen, 30:23 Pfostenschuss Finnland
Best Players: Schmocker / Vehanen

Fotogalerien

Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks